Ganzheitliche Beratung für nachhaltige Fertigung

Ima Schelling Geschäftsbereich Consulting

Die Ima Schelling Consulting unterstützt ihre Kunden kompetent bei der Entwicklung und Umsetzung von Wertschöpfungsstrategien. Das Consulting-Team zeigt den Unternehmen auftretende Herausforderungen auf und entwickelt Lösungsansätze für eine effiziente und nachhaltige Fertigung.
Bild: Ima Schelling Group

Beispiel: Ein Küchenhersteller plant einen Markteintritt. Dann sind zahlreiche Fragen zu klären: Welcher Standort ist geeignet? Wie soll mein Werk aussehen? Welche Maschinen brauche ich? Welche digitale Infrastruktur? Und noch vieles mehr.

Bei der Beantwortung solcher Fragen hilft das Beratungsteam von Ima Schelling Consulting Unternehmen aus der holz-, kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie. „Wir sind ein Expertenteam von Branchenspezialisten und Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung in der technischen Unternehmensbegleitung“, erklärt Andreas Dahlmeier, Head of Consulting. „Consulting erarbeitet Lösungsansätze und Konzepte für eine bestmögliche Unternehmens-Performance unserer Bestands- und Neukunden.“

Die individuellen Pain Points des Kunden stehen dabei im Mittelpunkt. „Wir arbeiten nach einem definierten Ablauf, der stets mit einem gemeinsamen Kick-off-Workshop beginnt“, so Dahlmeier. „Dabei lernen wir die ganz persönlichen Anforderungen unseres Kunden kennen und können vor dem Hintergrund unserer Erfahrung und Branchenkenntnis maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.“ Außerdem wird eine gemeinsame Projektgruppe mit dem Kunden gegründet, die frühzeitig Einblick in alle Lösungsansätze und -wege erhält. „So verhindern wir von vornherein, dass wir womöglich in eine falsche Richtung denken“, sagt Andreas Dahlmeier.

Dem Marktneuling aus der Küchenbranche jedenfalls konnte zuverlässig geholfen werden, und auch viele andere Kunden hat das Ima Schelling-Team schon kompetent beraten.

Ima Schelling Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.