Robatech auf der Ligna

Manuelles Verkleben mit Robotern automatisieren

Robatech zeigt auf der Ligna in Hannover neben bewährten Klebstoff-Auftragssystemen für die Flächenbeschichtung ein System mit einem kollaborierenden Roboter. Manuelle Prozesse in der Verklebung von Holzwerkstücken können damit automatisiert werden.
Bild: Robatech GmbH

Gleichbleibende Qualität und geringere Kosten sind die Hauptargumente für den Einsatz von Cobots beim Klebstoffauftrag. Robatech arbeitet dafür mit verschiedenen Anbietern zusammen und zeigt am Messestand ein Klebstoff-Auftragssystem mit einem Cobot von Universal Robots. Dieses soll Alternativen zum manuellen Kleben aufzeigen.

Eigens für die Kantenverleimung hat Robatech den Flächenkopf EdgePro entwickelt, der sich einfach auf die Werkstückbreite einstellen lässt. Der Flächenkopf trägt den Schmelzklebstoff kontrolliert und gleichmäßig über die gesamte Kantenlänge und -breite des Werkstücks auf. Für grosse Flächenbeschichtungen kommt der Flächenkopf FKV zum Einsatz. Er beschichtet Flächen bis zu einer Breite von 2600 mm kontinuierlich und gleichmäßig.

Die ausgestellten Schmelzgeräte widerspiegeln die verschiedenen Prozesse in der Holzindustrie: Sie eignen sich für die Kantenverleimung, die Flächenbeschichtung mit Düsenauftrag wie auch zum Befüllen offener Becken. Sei es für das Schmelzen großer Klebstoffmengen, das Vorschmelzen kleinerer Mengen oder das Schmelzen nach Bedarf – die leistungsstarken Schmelzgeräte schmelzen den Klebstoff schonend auf, um seine Klebeeigenschaften zu erhalten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.