Lenze hat auf der Hannover Messe seine neue SPS-Generation vorgestellt, die sich vor allem für Anwendungen in der Holz- und Metallverarbeitung eignet. Zum kleinsten Modell c430 der neuen Familie, kommt mit Ethercat, OPC UA, Profinet und 512KB Retain Data. Als CPU ist ein ARM Cortex A9 verbaut. Wie alle Lenze-Controller verfügt das neue Modell über die Fast-UI-Runtime. Im Zusammenspiel der Applikationen Easy-UI-Designer können Maschinenbauer schnell Mensch/Maschine-Schnittstellen entwickeln. Von bestehenden Steuerungen wie den Controllern c520 oder c550 lässt sich ohne Codeverlust zur neuen Generation wechseln. Dadurch sollen Anwender zielgerichteter und effizienter automatisieren und im Bedarfsfall Leistung hochskalieren können. Rund um die Controller stellt Lenze eine softwarebasierte Toolchain zur Verfügung, die auf unterschiedlichen Apps beruht. Sie unterstützt den Kunden beim Engineering und setzt dabei auf einsatzbereite Module aus dem Fast-Applikations-Framework sowie Vorlagen und Anwendungen.
Aquastain Wasserbeizen
Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.