Masterwood Highlight

Neues CNC Bearbeitungszentrum

Die TF 600 KT ist ein echtes Universaltalent – und das nicht nur für den Möbelbau – Bild: Masterwood Deutschland GmbH

Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT. Die TF 600 KT ist ein echtes Universaltalent und das nicht nur für den Möbelbau. Zu sehen gibt es das das neue CNC-Bearbeitungszentrum in Halle 13, Stand C28.

Die horizontale Bearbeitung der Werkstücke in Verbindung mit den 2 automatisch gesteuerten Klemmzangen garantiert max. Bearbeitungsgeschwindigkeit. Hierbei besticht die TF 600 KT mit den Bearbeitungsgrößen: Das kleinste Werkstück ist gerade mal 70mm lang und 35mm breit, während die maximale Länge nicht begrenzt ist, beträgt die maximale Breite 1.000mm. Die minimale Materialstärke beträgt gerade mal 9mm und die maximale Stärke beträgt 60mm, welches auch Bearbeitungen im Sandwich zulassen.

Das massive und hochpräzise Maschinengestell erlaubt zudem Vorschubgeschwindigkeiten von bis zu 90m/min in der Y-Achse, 50m/min in der Z-Achse und bedingt durch die CE Norm 25m/min in der X-Achse.

Fräsaggregat mit 5-fach Werkzeugwechsler

Ein oberer Bohrkopf mit insgesamt 20 horizontalen und vertikalen Bohrspindeln ist zusätzlich mit einem Nutsägeblatt ausgestattet. Auf derselben Achse befindet sich das unabhängige Fräsaggregat, welches mit einem 5-fach Werkzeugwechsler ausgestattet ist. Mittels Winkelgetriebe können Schloßkästen oder andere Horizontalfräsarbeiten ausgeführt bzw. bearbeitet werden. Auch die Möglichkeit Clamex Verbinder zu verarbeiten ist im Standard enthalten.

Ein zusätzlicher Bohrkopf mit 9 vertikalen Bohrspindeln und ein, unabhängiges Fräsaggregat sorgen für die Bearbeitung von unten. Neben der 6 Seiten Bearbeitung der Werkstücke, werden die unteren Werkzeuge auch für Sandwichbearbeitung eingesetzt.

Die Luftkissentische im Ein- und im Auslauf werden von einem integrierten Ventilator gespeist und entlasten somit den Druckluftverbrauch. Zusammen mit kugelgelagerten Anschlägen der Klemmzangen, garantieren die Luftkissentische eine perfekte Bearbeitung auch von empfindlichen Materialien.

Im Standard wird die TF 600 KT mit der aktuellsten Version von Masterwork ausgestattet. Aber auch .bpp, .cix, .dxf und .mpr lassen sich importieren.

Ligna 23: Halle 13, Stand C28

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.