Angeschoben von einer zum Teil rasch wachsenden Nachfrage nach Bodenbelägen und Parkett wuchs der referenzierende Markt für Montageklebstoffe exponentiell. Laut aktuellem Branchenradar Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich erhöhte sich der Herstellerumsatz im Jahr 2021 um 8,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 26,7 Millionen Euro. Zuwächse gab es in allen Produktgruppen. Im Vergleich zu 2020 wuchs der Umsatz mit Klebern für Kork und Linoleum sowie für textile Bodenbeläge um rund 4 Prozent, der Umsatz mit Klebern für PVC und andere Kunststoffe um knapp 7 Prozent und für Holzböden um mehr als 9 Prozent. Damit wurden alleine mit Parkettkleber 16,4 Millionen Euro umgesetzt. Eine zunehmend gewichtigere Rolle spielen am österreichischen Markt Universalkleber. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit dem Allrounder unter den Bodenbelagsklebern um 14 Prozent auf 2,1 Millionen Euro. Mittlerweile sind Universalkleber erlößseitig die drittwichtigste Produktgruppe.
Organische Formen, edle Farben und natürliche Materialien
„Die eigenen vier Wände sind auch in diesem Jahr ein wichtiger Rückzugsort, der Sicherheit vermittelt und in anstrengenden Zeiten Erholung fördert“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest.