Veriset Küchen

Küchenausstellung eröffnet

Die Investition in die Renovierung der Ausstellungsräumlichkeiten hat sich schon seit längerer Zeit aufgedrängt, da vor allem die Infrastruktur nach dem letzten großen Umbau 2010 an ihre Grenzen gestoßen ist. Im neuen Showroom hat man aber nicht nur in repräsentative Ausstellungsräumlichkeiten investiert, sondern auch den Mitarbeitenden mit modernen neuen Büros einen attraktiven Arbeitsplatz gestaltet. Zudem war es Veriset wichtig, auch passende Partner aus dem Haus mit einzubeziehen. So sind die Firma Cozza Plättli und Textilwerke mit Ihren Produkten ebenfalls vertreten.
Bild: Veriset AG

Ziel des Umbaus war einerseits, die Infrastruktur zu modernisieren, andererseits sollten auch die Ausstellungsküchen und deren Präsentation erfrischend wirken. So wirkt die neue Ausstellung luftiger und größer, während gleichzeitig viele neue Funktionen präsentiert werden. Dazu gehört zum Beispiel eine neuartige Gerätewand, bei welcher sich neue Einbaugeräte schnell und einfach austauschen lassen oder ein Reduit mit Hauswirtschaftsraum, das geschickt und wie heute üblich hinter einer Schranktüre verborgen ist. Die beiden Beratungsplätze verfügen über eine sehr große Anzahl Materialmuster. Ein großer Bildschirm dient der Visualisierung und Planung der individuellen Küche.

Für die Ausstellungsküchen selbst war es den Küchenprofis in Root wichtig, ein breites Spektrum abzudecken, damit sich alle Anspruchsgruppen abgeholt fühlen. So findet man von der einfachen Mietwohnungsküche bis zur luxuriösen Inselküche alles, was das Küchenherz begehrt. Ein besonderer Hingucker ist die Inselküche mit integrierter Bar, die mit ihrer Kombination aus Pistaziengrün, Nussbaum und Gold glänzt. Dagegen fällt die luxuriöseste Küche in mattschwarz vor allem durch ihre Größe und die hochwertige Ausstattung auf. Sämtliche Küchenschränke, Einbaugeräte, Griffe, die Rückwand und sogar die Abdeckung sind griff los und konsequent schwarz gehalten. Dank der fingerabdruckresistenten Oberflächen ist die Küche dennoch sehr pflegeleicht, weshalb sie auch als Funktionsküche in der Ausstellung dient.

Die Besucher erwarten drei top motivierte und erfahrene Küchenprofis, die bei der Verwirklichung der individuellen Traumküche beratend zur Seite stehen. Wer sich schon vorher einen Eindruck über die neue Ausstellung verschaffen will, kann dies beim virtuellen Rundgang und anhand der Bilder aller Ausstellungsküchen online tun.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.