Linoleumkanten

Bild: Rudolf Ostermann GmbH

Wer bei Möbelelementen mit Linoleumoberfläche das gleiche Material für die Kante verwenden möchte, erhält bei Ostermann ab sofort eine passende Linoleumkante in gleicher Optik und Haptik. Die Kanten stehen in 24 Farben zur Verfügung. Neben den farblich passenden ABS-Kanten werden zu allen 24 Farben die materialgleichen Kanten aus Desktop-Linoleum angeboten. Alle Kanten sind in der Abmessung 26×1,2mm verfügbar. Ausgewählte Dekore gibt es zudem in den Breiten 36 und 46mm. Die Rollenlänge beträgt produktionsbedingt ca. 29m, die Mindestabnahme liegt bei einer Rolle. Die Kanten können unter Berücksichtigung bestimmter Parameter klassisch mit der Kantenanleimmaschine verarbeitet werden. Für den Bau von Möbeln mit Linoleumoberfläche erhalten Tischler und Schreiner bei Ostermann sowohl das klassische Desktop-Linoleum als auch Pinnwandlinoleum sowie die leicht marmorierten oder strukturieren Marmoleum-Dekore in Kleinstmengen ab 1m.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.