Das Grundmaterial von Raukantex Evo basiert auf non-fossilen Vorrohstoffen. Das heißt: Wird Raukantex Evo statt einer herkömmlichen Kante verarbeitet, ist über Massenbilanzierung sichergestellt, dass für diesen Kundenbedarf kein zusätzliches Rohöl für die Polymerherstellung des Grundmaterials zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich um renewable Feedstock, das sind Abfallprodukte aus anderen Industrien. Dies sorgt außerdem dafür, dass keine wertvollen Anbauflächen, z.B. durch eigens für die Kunststoffproduktion angebaute Nutzpflanzen, belegt werden. Daniel Elfe-Degel, Manager Product Management bei Rehau Interior Solutions, erläutert: „Um den Ursprung und die Lieferkette der für Raukantex Evo verwendeten Rohstoffe sicherzustellen und für Kunden transparent zu machen, haben wir mit dem Kantenband die ISCC-Plus-Zertifizierung durchlaufen. Damit können wir dies nun über das Mass-Balance-Verfahren vom Vorrohstoff bis zu unserem Produkt garantieren.“
RAL-Gütezeichen
Fenster sind Hightech-Produkte, an die eine Vielzahl von Anforderungen gestellt werden.