SCM-Kantentage in Nürtingen

‚On the leading edge‘

Bild: SCM Group Deutschland GmbH

Auf den ‚Kantentagen‘ der SCM Group im Technikzentrum in Nürtingen gibt es viele Neuheiten zum aktuellen Stand der Kantenanleimtechnik zu sehen. Vom 16. bis zum 18. März 2022 jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr wird gezeigt, wie Kantenanleimmaschinen optimale Fertigungsqualität mit höchster Flexibilität verbinden.

„Dabei geht es um innovative industrielle Produktionslösungen, die sich auch mit der Individualität für das gehobene Handwerk verbinden lassen“, sagen die Gastgeber von SCM.

In Nürtingen wird an diesen drei Tagen die Stefani X als Weltneuheit zum ersten Mal in Deutschland vorgestellt. Unter dem Motto ‚On the leading edge‘ erwartet die Besucher im SCM Technikzentrum in Nürtingen neben der neuen Stefani X die gesamte Palette der Olimpic- sowie der Stefani-Kantenanleimmaschinen – von der voll ausgestatteten Einstiegsmaschine bis zum komplett gesteuerten einseitigen Kantenautomat.

Die Stefani X ist eine vollautomatische Kantenanleimmaschine mit ‚Maestro Active Edge‘ Oberfläche, die einfach zu bedienen ist. Die Maschine ist ausbaufähig für die Steuerung via Barcode oder auch Online-Anbindung für die Arbeitsvorbereitung. Darüber hinaus gibt es eine automatische Kantenbereitstellung mit Magazinen für bis zu sieben verschiedenen Kantenarten. Die Stefani X ist „der aktuelle Stand der Möbeltechnik, der Fertigungsqualität mit höchster Flexibilität verbindet“, kündigt das Unternehmens die neue Maschine an.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird um Voranmeldung unter info@scmgroup.de gebeten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.