Ostermann

Viel Austausch und Inspiration

Die Holz-Handwerk war das Branchenhighlight. Auf dem Ostermann-Stand stellte das Messeteam die Produkte des Unternehmens anhand fertiger Werkstücke und Exponate zu den Themen Homeoffice, Ladenbau, Küchenbau und Werkstatt vor. Zudem gab es regelmäßige Live-Vorführungen mit Kanten, Naturoberflächen und Möbellinoleum. Nach der größten Messe der Branche ist das Fazit positiv: „Wir konnten viele Innovationen zeigen und auch unser neues Standkonzept war ein voller Erfolg. Der persönliche Austausch mit unseren Kunden und Partnern ist für uns immer ein Highlight. Wir sind sehr zufrieden!“, sagte Marketingleitung Verena Uhlenbrock.

Bild: Rudolf Ostermann GmbH

Kanten

Im Zentrum standen diesmal die matten, supermatten und extrem matten Kanten in allen Unifarben. Weiterhin konnte man realistisch anmutende Holz- und Steindekore sehen. Zahlreiche Exponate zeigten die hohe Qualität der Zuordnung von Kante und Platte sowie die große Vielfalt bei den Arbeitsplattenkanten. Ein weiteres Thema war der Dekorverbund der Kanten. So steht eine beträchtliche und stetig wachsende Anzahl an Kanten gleich in drei Stärken – 0,4, 1 und 2mm – dekorgleich zur Verfügung.

Ladenbau

Im Bereich Ladenbau fanden Messebesucher ausgewählte Regal- und Präsentationsmöbel aus den Ostermann-Magazinen, live und zum Anfassen. So sah man im Bike-Shop das Smartcube-Regalsystem und ein Fahrradpodest, das mit einer GFK-Oberfläche verkleidet war. Im hochwertigen Juwelierbereich gab es Vitrinen und Thekenmöbel, die mit Fenix-NTM-Fronten, Schubkästen, Griffleisten und einer Linoleumeinlage aus dem Ostermann-Sortiment ausgestattet waren.

Homeoffice

Im Bereich Homeoffice gab es einen höhenverstellbaren Schreibtisch mit einem raffiniert angebauten Sideboard. Alle Materialien – vom Tischgestell über den Kabeldurchlass bis zur QI-Ladespule – stammten selbstverständlich aus dem Ostermann-Sortiment. Sie standen für die Vielfalt an Produkten für den Büromöbelbau.

Küchenbau

Für den Bereich Küchenbau war eine komplette Küchenzeile in trendstarker Echtholzoptik aufgebaut. Mit allem, was der Handwerker für die Gestaltung braucht: von der Armatur bis zum Abfalltrennsystem. Hier gab es hochwertige Echtholzfronten, Auszüge und Innenschubkästen, oder auch die gerade angesagten Aluminiumglasrahmen mit Rauchglasfüllung. Zudem wurde in einer weiteren Showküche ansprechend dargestellt, warum wasserbeständige Fugen bei Küchenmöbeln so wichtig sind – und Kanten in diesem Bereich daher möglichst mit PUR-Schmelzklebern oder einer TPU-Nullfugenbeschichtung verarbeitet werden sollten.

Werkstatt

In der ‚Ostermann-Werkstatt# gab es Live-Demonstrationen zur Flächenverklebung der neuen Naturoberflächen sowie von Möbellinoleum. Die frisch verklebten Linoleumwerkstücke wurden im Anschluss vor Ort live mit den passenden Ostermann-Kanten versehen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.