Fertigschnitt im Marathon

Plattenaufteil-Sägeblatt

Die Produktfamilie 'Q-Cut' steht bei Leuco für höchste Qualität bei Plattenaufteilsägen. Innerhalb dieser Familie ist nun das Q-Cut G6 Edition der neue Favorit in Sachen Standwege. Die schon sehr lange Lebensdauer des Standard-Sägeblatts Q-Cut G6 steigert das neue Blatt um bis zu das Doppelte und mehr. Damit haben holzverarbeitende Betriebe als Standardblatt für die Plattenaufteilung nun eine Alternative neben dem beliebten Q-Cut G6.
Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG

Leuco erzielt die Verbesserung durch dünnere Stammblätter und größeren seitlichen Zahnüberstand. Diese führen zu optimiertem Späneflug und somit zu weniger Spanreibung sowie einer geringeren Erwärmung des Sägeblatts. Auch verbesserte Schleifparameter tragen zur hohen Schnittqualität und längeren Standwegen bei.

Ein weiteres Merkmal des Q-Cut G6 Edition ist die auf H7 verbesserte Präzisionsklasse der patentgeschützten easyFix-Bohrung. Dadurch lässt sich das Sägeblatt leichter auf die Welle schieben. Zudem ist die Form unrund statt rund. Deswegen gibt es weniger Berührungspunkte zwischen Blatt und Welle, wodurch es leichter verkantungsfrei zu montieren ist.

Das Q-Cut G6 Edition zeichnet sich durch leisen und ruhigen Lauf aus. Sechs Laserornamente sowie mehrere Dehnungsschlitze reduzieren die Schwingungen und damit auch das Laufgeräusch des Sägeblattes. Dieses Sägeblatt hat eine Gruppenverzahnung, bestehend aus zwei stärker spanenden Führungszähnen und vier Folgezähnen. Dieses Merkmal haben alle Plattenaufteil-Sägeblätter der Familie Q-Cut gemeinsam. Sie besteht nunmehr aus fünf Produkten:

  • Q-Cut G5: Fertigschnittqualität in Sperrhölzern, furnierten Holzwerkstoffen, Leichtbauplatten sowie Platten mit empfindlichen Deckschichten
  • Q-Cut K: Fertigschnittqualität in Anti-Fingerprintmaterialien und Kunststoffen
  • Q-Cut G6: Fertigschnittqualität mit sehr langen Standwegen, besonders kostengünstig
  • Q-Cut G6 No Noise: zusätzlich sehr leise
  • Q-Cut G6 Edition: Fertigschnittqualität mit äußerst langen Standwegen, kostengünstig

Die Q-Cut G6 Edition ist seit Mai 2022 erhältlich. Es stehen fünf Größen von 350 bis 450mm Durchmesser zur Wahl.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.