Alles in der Box

Bild: Auer Packaging GmbH Technologiepark

Toolboxen, Sortimentsboxen, Sichtlagerkästen und Transporthilfen bringen System und Ordnung in jede Werkstatt – Es ist noch keine Meisterwerkstatt vom Himmel gefallen. Ziemlich schnell geht es aber mit der perfekten Ausstattung, wenn man auf Produkte von Auer Packaging, dem bayerischen Spezialanbieter für Kunststoffbehälter, setzt. Robust, praxiserprobt, schick und dabei ergonomisch, untereinander kompatibel und ab ein Stück im Auer-Onlineshop bestellbar.

Stapelbare Sichtlagerkästen

Die breit gefächerte Produktpalette an Sichtlagerkästen, die sich durch viel Zubehör ergänzen lässt, garantiert maximale Flexibilität und erleichtert mit ihren durchdachten Details den Arbeitsfluss. Für Werkzeuge und Kleinteile eignen sich die in zehn Größen erhältlichen Sichtlagerkästen im Euroformat. Durch eine einsetzbare Acrylglas-Scheibe (optional) werden die Inhalte vor Herausfallen, Verstauben und Beschädigung geschützt. Für noch leichteres Be- und Entladen sind auch Eingriffsöffnungen an den Längsseiten möglich. Die robusten Sichtlagerkästen werden aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und sind ausgesprochen langlebig. Für eine besonders übersichtliche Aufbewahrung und Zuordnung im Lager bietet Auer außerdem eine Fertigung in Sonderfarben.

Sortimentsboxen

Auf einen Blick verraten die praktischen Sortimentsboxen mit transparentem Deckel, wieviel Ordnung möglich ist! Verschiedene Einsatzkästen sorgen für Übersichtlichkeit und schnelle Zuordnung. Komfortabel ist auch die Bedienung: Der federgelagerte Deckel schließt dicht ab und wird durch Herunterdrücken automatisch sicher verriegelt, so dass die Ordnung auch beim Transport bestehen bleibt. Erhältlich sind die praktischen Helfer in Beruf und Alltag mit dem ergonomischen Griff zum Einklappen in den Größen 30×20, 35x 29,5, 40×30, 44×35,5 und 60x40cm. Die Sortimentsboxen sind unbestückt oder mit den individuell konfigurierbaren Einsatzkästen lieferbar.

Die Einsatzkästen sind auch einzeln oder in vordefinierten Sets bestellbar. Neun verschiedene Größen und sechs Standardfarben stehen dafür zur Auswahl.

Auer Packaging GmbH Technologiepark

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.