Das Ligna.Innovation Network hat vom 27. bis 29. September 2021 mit einer gelungenen Premiere überzeugt.
Das Ligna.Innovation Network hat vom 27. bis 29. September 2021 mit einer gelungenen Premiere überzeugt.
Vom 25.10.
Das Jahr 2021 ist für die Antriebsautomatisierer aus Bruchsal ein ganz besonderes.
Maschinelles Sehen ist fester Bestandteil der Automatisierung.
Aufgrund ihrer Varianten- und Typenvielfalt gehören die Bürstensysteme von Kullen-Koti in vielen Bereichen des Bauwesens zu den unverzichtbaren Funktionselementen.
Als einer der Technologieführer im Möbeldämpfer-Segment beweist Zimmer Daempfungssysteme – ein Tochterunternehmen der Zimmer Group – bereits seit Jahrzehnten mit individuellen Lösungen ihre Innovationskraft.
Für alle, die etwas anderes als Holz lackieren müssen, um trendige Oberflächen zu erstellen, bietet Jordan Lacke einen neuen Härter speziell für Glaslackierungen.
Auf seiner hybriden Mitgliederversammlung am 17. Juni hat der Beirat des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackungen (HPE) e.V.
Man könnte meinen, dass in Zeiten von E-Books, Smartphones und Co. Papier aus der Mode sei.
Die Mitglieder des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) haben am 14. Juni einstimmig Erwin Taglieber (im Bild) zum neuen Präsidenten gewählt.
Damit der richtige Schmieranschluss immer an der passenden Stelle ist, bietet Hiwin seinen Kunden ab sofort eine Erweiterung des Konfigurators für Profilschienenführungen an.
Ab sofort kann jeder Schmieranschluss schnell und einfach nach eigenen Anforderungen am Laufwagen positioniert werden.
Ob ein Produkt gut für die Umwelt ist, wird vielen Konsumenten zunehmend wichtiger.
So unterschiedlich die Menschen sind, so individuell ist auch ihr Geschmack beim Gestalten ihres Lebensraums.
Leicht Küchen aus Waldstetten hat seinen CO2-Fußabdruck im vergangenen Jahr weiter verkleinert und die verbliebenen Treibhausgasemissionen erneut neutralisiert.
Der moderne, innovative Maschinenbau ist gekennzeichnet durch sich verringernde Außenmaße mit gleichbleibender oder steigender Gesamtleistung.
Vor Kurzem noch eine Nischenerscheinung, erfreuen sich Möbel aus Paletten und anderen Transportmitteln besonders zur Gartensaison wachsender Beliebtheit.
„Die eigenen vier Wände sind auch in diesem Jahr ein wichtiger Rückzugsort, der Sicherheit vermittelt und in anstrengenden Zeiten Erholung fördert“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest.
Kneer-Südfenster stellt auf der Bau vom 17. bis 22. April 2023 in München wieder zahlreiche Produktneuheiten vor.
@Abstract:Ein führender Fassadenplatten-Hersteller rüstete seinen Maschinenpark mit der stärkste M34 Mehrblattkreissäge, die jemals von der Paul Maschinenfabrik (Dürmentingen/DE) gebaut wurde, auf.
Beim Zuschnitt von Platten auf Tisch- und Formatkreissägen sowie auf stehenden Plattensägen gewinnt das Thema Lärmreduzierung eine immer größere Bedeutung.
Nach zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisierter Software wird es auch für ein bestens bewährtes und beliebtes Produkt Zeit für einen richtungsweisenden Schritt nach vorne: Mit einer von Grund auf neu entwickelten Optimierungssoftware für Schnittpläne stellt Biesse für seine Plattenaufteilsägen die Weichen in Richtung Zukunft und definiert mit B_OPTI einen neuen Standard.
DeMan hat eine Palettieranlage für Möbelteile entwickelt.
Groß, mit viel Bedienkomfort und gern auch mal farbig: Das sind drei aktuelle Trends am Markt für Fenster und Türen.
Der Wunsch nach Individualität gepaart mit Qualität liegt bei Verbrauchern auch 2023 hoch im Kurs.
Im Interview beantwortet der vdp-Vorsitzende Michael Schmid zum Jahresauftakt zentrale Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz.
Das Jahr 2023 steht für die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie erneut im Zeichen der Expansion.
Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz der Digital Printing Association (DIPA) und löst damit Ali Özyilmaz von MB Digitalprint ab.
Besonders bei der Produktion von Bauteilen spielt es eine wesentliche Rolle, auf bereits vorhandene Ressourcen zurückzugreifen und diese wiederzuverwenden.