Das Ligna.Innovation Network hat vom 27. bis 29. September 2021 mit einer gelungenen Premiere überzeugt.
Das Ligna.Innovation Network hat vom 27. bis 29. September 2021 mit einer gelungenen Premiere überzeugt.
Vom 25.10.
Das Jahr 2021 ist für die Antriebsautomatisierer aus Bruchsal ein ganz besonderes.
Maschinelles Sehen ist fester Bestandteil der Automatisierung.
Aufgrund ihrer Varianten- und Typenvielfalt gehören die Bürstensysteme von Kullen-Koti in vielen Bereichen des Bauwesens zu den unverzichtbaren Funktionselementen.
Als einer der Technologieführer im Möbeldämpfer-Segment beweist Zimmer Daempfungssysteme – ein Tochterunternehmen der Zimmer Group – bereits seit Jahrzehnten mit individuellen Lösungen ihre Innovationskraft.
Für alle, die etwas anderes als Holz lackieren müssen, um trendige Oberflächen zu erstellen, bietet Jordan Lacke einen neuen Härter speziell für Glaslackierungen.
Auf seiner hybriden Mitgliederversammlung am 17. Juni hat der Beirat des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackungen (HPE) e.V.
Man könnte meinen, dass in Zeiten von E-Books, Smartphones und Co. Papier aus der Mode sei.
Die Mitglieder des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) haben am 14. Juni einstimmig Erwin Taglieber (im Bild) zum neuen Präsidenten gewählt.
Damit der richtige Schmieranschluss immer an der passenden Stelle ist, bietet Hiwin seinen Kunden ab sofort eine Erweiterung des Konfigurators für Profilschienenführungen an.
Ab sofort kann jeder Schmieranschluss schnell und einfach nach eigenen Anforderungen am Laufwagen positioniert werden.
Ob ein Produkt gut für die Umwelt ist, wird vielen Konsumenten zunehmend wichtiger.
So unterschiedlich die Menschen sind, so individuell ist auch ihr Geschmack beim Gestalten ihres Lebensraums.
Leicht Küchen aus Waldstetten hat seinen CO2-Fußabdruck im vergangenen Jahr weiter verkleinert und die verbliebenen Treibhausgasemissionen erneut neutralisiert.
Der moderne, innovative Maschinenbau ist gekennzeichnet durch sich verringernde Außenmaße mit gleichbleibender oder steigender Gesamtleistung.
Vor Kurzem noch eine Nischenerscheinung, erfreuen sich Möbel aus Paletten und anderen Transportmitteln besonders zur Gartensaison wachsender Beliebtheit.
Starke Verbindung für den gemeinsamen Auftritt der Holzindustrie: Mit Beschluss des HDH-Präsidiums vom 26.04.2023 begrüßt der HDH den Interessenverband Nagelplatten e.V.
Am 31. Mai und 01. Juni sind Fenstertage bei Homag. In Schopfloch gibt es von 09:30 bis 16:00 Uhr Informationen, Vorführungen und Praxisberichte.
Mit dem BioWIN Ultegra geht Windhager hinsichtlich Bedienung, Energieeinsparung und Effizienz neue Wege.
Egal ob großer Industrie- oder Handwerks-Betrieb, eine kostengünstige, zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung unterschiedlichster Größenordnung ist überall wichtig.
Die Journalisten haben der Ligna entgegengefiebert – natürlich mit großen Erwartungen.
Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von der Michael Koch GmbH bringen neue Features mit: Die Zulassung nach den Normen von UL und CSA sowie die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb.
2022 konnte die Vecoplan Gruppe das dritte Rekordjahr in Folge feiern.
Auf der Ligna haben am Mittwoch die Michael Weinig (MWAG) und die Essetre s.r.l.
Ganzheitliche Lösungskonzepte für die Zukunft des Handwerks unter dem Motto ‚Sharing Passion‘ hat Homag auf der Ligna präsentiert.
Anders als in den vorausgegangenen Jahren war der Ostermann-Stand auf der Interzum diesmal deutlich größer und an neuer Stelle in Halle 05.2 zu finden.
Gerald Weisser ist seit April neu im Führungsteam der Höcker Polytechnik GmbH.
Das kürzliche Symposium von Leitz in Oberkochen drehte sich rund um den Holzbau.