Mit der Pointlinecam-Anbindung von Borm, Schwyz/Schweiz, können Anwender Bearbeitungsdaten generieren, die aus der parametrischen Pointlinecad-Bibliothek stammen. Alternativ können sie die Daten auch frei definieren. Anschließend werden die Daten in CAM-Systeme wie Woodwop, NC Hops oder Bsolid geladen. Auch das direkte Schreiben der CAM-Programme im entsprechenden Format ist möglich. Das Modul lässt sich ohne großen Konfigurationsaufwand einsetzen. Anwender können zum Beispiel Verbinder erstellen oder dafür auf eine Bibliothek zurückgreifen. Bilden lassen sich daraus Verbindungsgruppen, die in der Planung platziert werden können. Ein Wechsel der Verbindungsgruppen ist über die Objektparameter jederzeit möglich. Auch Werkzeuge und Bahnkorrekturen lassen sich definieren. Sollte ein Werkzeug an der Maschine nicht zur Verfügung stehen, finden automatisch alternative Bearbeitungsmethoden Anwendung. Außerdem werden Ausschnitte, Taschen, Fräsungen oder Freiformen analysiert und an das CAM-Programm weitergegeben.
RAL-Gütezeichen
Fenster sind Hightech-Produkte, an die eine Vielzahl von Anforderungen gestellt werden.