Schmalz: Virtueller Pressetag 2020

Bild: J. Schmalz GmbH

In Anbetracht der aktuellen Lage fand der Pressetag von Schmalz dieses Jahr virtuell statt. Dr. Kurt Schmalz, Geschäftsführer des Familienunternehmens, eröffnete die Veranstaltung mit einem kurzen Bericht über die Entwicklung der Schmalz-Gruppe und die aktuelle Situation rund um Corona. Dabei sprach er unter anderem über starke Auftragsrückgänge im Automobilbereich aufgrund von Kurzarbeit, aber eine bereits sich verbessernde Lage in den Bereichen Logistik, Intralogistik und Handhabung. Während der chinesische Markt eine erste Erholung verzeichne, habe Schmalz die Corona-Krise vor allem in Bezug auf die Länder Frankreich, Spanien und Indien sehr getroffen. Laut dem Geschäftsführer setze das Unternehmen auch in Zukunft vor allem auf das Thema Oberflächengreifen, allerdings sind bereits spezielle Lösungen für das Vakuumgreifen in Bin-Picking-Lösungen in Arbeit – ein ganz neues Feld für das Unternehmen. Weitere Neuheiten kommen z.B. aus dem Bereich Bedieneinheiten für Schlauchheber oder Vakuumpumpen für MRK-Einsätze.

Thematik: Allgemein
| News
J. Schmalz GmbH
www.schmalz.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.