Vielgestaltiges Akku-System

Bild: Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH

Vielgestaltiges Akku-System Das neue Akku-System 20 V Proseries von Scheppach, Ichenhausen, umfasst ein Werkzeugprogramm von zehn Geräten, die alle mit dem gleichen Lithium-Ionen-Wechsel-Akku betrieben werden. So lassen sich die Akkus, die der Hersteller wahlweise mit 2 oder 4Ah anbietet, maschinenübergreifend per Schnellladegerät aufladen. Aufgrund dieser Kompatibilität ist das System vielseitig einsetzbar und lässt sich jederzeit erweitern. Das neue Sortiment von Scheppach umfasst alle gängigen Maschinen: Stich-, Handkreis- und Säbelsäge, Winkel- und Exzenterschleifer, Schlagbohrmaschine, Bohr- und Schlagschrauber sowie ein Multitool. Auch eine LED-Lampe ist im Programm. Konzipiert sind die Geräte für den professionellen Einsatz. Die Maschinen werden einzeln ohne Akku angeboten, verfügbar ist zudem ein Starterset aus Schnellladegerät und 2Ah-Akku.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.