Woher kommt das Gemüse, das in meinem Einkaufskorb landet?
Woher kommt das Gemüse, das in meinem Einkaufskorb landet?
Ab sofort können Anwender beim Anlegen neuer Plattentypen im MaterialManager von Homag direkt auf die Originaldaten des Herstellers Egger zurückgreifen – ganz ohne manuelles Anlegen von Daten.
Die schwäbischen Städte Balingen und Biberach trennen weniger als 100 Kilometer.
Wichtiger Impulsgeber der Baubranche ist vom 17. bis 22. April wieder die BAU in München.
Das Unternehmen Hapo aus der Hansestadt Havelberg in Sachsen-Anhalt ist von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit dem RAL-Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“ ausgezeichnet wurden.
Holz verbrennt CO2-neutral, verursacht allerdings Feinstaub.
Zum 1. März 2023 ist das Förderprogramm ‚Klimafreundlicher Neubau‘ (KFN) des Bundes in Kraft getreten.
Das bedeutendste österreichische Branchenevent, der Fenster-Türen-Treff, findet am 4.-5.
Die Spezialisten von Atemag bieten in Ihrem Portfolio zwei unterschiedliche CNC-Aggregate für die Schlosskasten- und Stulpbearbeitung an, die einen deutlichen wirtschaftlichen Unterschied in der Anwendung generieren.
In der deutschen Holzindustrie haben gesamtwirtschaftliche Megatrends 2022 für einen zweistelligen Umsatzzuwachs gesorgt.
Schnell, intuitiv, individuell – die Werbung für Konstruktionssoftware verspricht viel.
Der Spezialist im Bereich der Betonschalung Loirotec hat ein patentiertes System zur Fertigschalung von Betontreppen entwickelt, um mehr Qualität und Planungssicherheit im Baubereich zu generieren.
Nilfisk – ein weltweit führender Anbieter von professionellen Reinigungsgeräten und -dienstleistungen – legt seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 vor und verzeichnet ein ausgewiesenes Wachstum von 7,5% sowie einen Umsatz von 1.069,5Mio.€.
Bei Platten, Dekoren und anderen Produkten kommt es auf einen schonenden Transport an.
SEW-Eurodrive erweitert sein umfangreiches Portfolio um neue Motoren für den reinen Umrichterbetrieb.
Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen Fertighausherstellers Vario-Haus.
Mit dem widerstandsfähigen und langlebigen Bodenbelag aus Bambus kommt bei Fußgängerbrücken in Straßburg eine ökologische Alternative zum Einsatz, die sowohl für mehr Sicherheit als auch Komfort der Nutzer sorgt.
Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust.
Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus.
Der Novartis Pavillon ist dem gemeinsamen Lernen und dem Dialog über wissenschaftliche Themen sowie der Zukunft der Gesundheitsversorgung gewidmet.
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die Ligna 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten.
Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT.
Kugeldrehverbindungen, Schwenktriebe, Elektrohubzylinder sowie Rundführungen und Profilschienenführungen: Diese Produkte stehen bei Rodriguez im Fokus der Fachmesse für Holzbearbeitung Ligna, die vom 15. – 19. Mai in Hannover stattfindet.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst und präsentiert die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen auf der Ligna 2023.
Kantenspezialist Ostermann liefert eine große Auswahl an Schmelzklebern für die maschinelle Kantenverarbeitung für den Möbelbau.
Um stets adäquat auf aktuelle Trends reagieren zu können, braucht es Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse professioneller Anbieter und Verarbeiter zugeschnitten sind.
Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Nach vierjähriger Planungs- und Genehmigungszeit kann Rotpunkt Küchen endlich mit der Umsetzung der Ausbaupläne am Standort Bünde beginnen.