Hervorragende Zerstäubung

Airspray-Farbpistolen

Bild: J. Wagner GmbH

Was haben die Topfinish Airspray-Pistolen von Wagner gemeinsam? Sie sorgen in den verschiedensten Industriebereichen für hervorragende Zerstäubung, ein hochqualitatives Sprühbild und eine perfekte Oberflächenoptik – sei es in der Holz-, Metall- oder Kunststoffindustrie.

Als Handpistole sind zwei Varianten verfügbar: Die Topfinish GM 1030P mit Farbanschluss und die neue Fließbecherpistole Topfinish GM 1030G, die speziell für kleinflächige Anwendungen konzipiert wurde. Komplettiert wird die Produktfamilie durch die Automatikpistole Topfinish GA 1030.

Durch den optimierten Luftkanal sorgen alle Pistolen für einen sehr geringen Farbnebel und sparen den Materialverbrauch ein. Die großen Material- und Luftdurchgänge der Komponenten unterstützen eine perfekte Zerstäubung und erlauben gleichzeitig ein sehr schnelles Arbeiten. Dank der Düse mit besonders großem Materialdurchgang können gering- bis hochviskose Materialien und Lacke mit hohem Festkörperanteil flexibel verarbeitet werden. Speziell zum Beschichten mit UV- und hochabrasiven Materialien ist die Automatik-Pistole auch als Version mit Membrandichtung erhältlich – für Schaltzeiten unter 20 Millisekunden und besonders schnelle Positionswechsel im Beschichtungsprozess.

Je nach Anwendung kann auf eine große Anzahl an bewährten Luftkappen, Düsengrößen und anderen Zubehörkomponenten zurückgegriffen werden, die jeweils mit allen drei Airspray-Pistolen kompatibel sind. Die unterschiedlichen Hartplastikbecher der Fließbecherpistole können mehrfach benutzt werden. Die Topfinish GA 1030 kann optional mit mehreren Umlaufoptionen, mit und ohne Spülventil sowie mit verschiedenen Grundplatten geliefert werden. Je nach gewünschter Befestigungsart sowie zur Robotermontage stehen mehrere Adapter zur Wahl.

Dank der zweiteiligen Düse, bestehend aus Düsenkopf und Düsenmutter, ist es sowohl bei den Handpistolen als auch der Automatikversion bei Bedarf ausreichend, nur den Düsenkopf auszutauschen anstatt die komplette Düse zu ersetzen.

Doch nicht nur das führt zu einer deutlichen Reduzierung der Verschleißteilkosten: Alle materialberührten Teile der Pistolen sind aus langlebigem Edelstahl und die Nadel ist zusätzlich verschleißfest und reibungsarm beschichtet. Die optimierte, besonders haltbare Packung und die speziell beschichtete Nadel unterstützen einen unterbrechungsfreien Betrieb. Wie bei allen anderen Wagner Pistolen wurde auch bei der Topfinish Produktfamilie großen Wert auf eine lange Lebensdauer und leichte Handhabung gelegt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.