HOB Die Holzbearbeitung Newsletter 19 2021

Intelligentes Bauen

Alt-Bundespräsident Joachim Gauck ist der Hauptredner beim ‚Forum Intelligentes Bauen‘ am Freitag, 8. Oktober 2021, im Carmen Würth Forum in Künzelsau.

mehr lesen
Bild: ©Gorodenkoff/stock.adobe.com / Lenze SE
Bild: ©Gorodenkoff/stock.adobe.com / Lenze SE
Antrieb optimieren in 60 Sekunden

Antrieb optimieren in 60 Sekunden

Bild: ©Gorodenkoff/stock.adobe.com / Lenze SE Maschinen können nur optimal funktionieren, wenn ihre Antriebe perfekt an den Antriebsstrang angepasst sind. Nur dann lassen sich bei höchster Taktrate der Maschine, qualitativ hochwertige Produkte bei minimaler Fehlerrate herstellen. Um das zu erreichen, muss die Regelung im Umrichter maschinenspezifisch...

mehr lesen
Bild: IMA Schelling Deutschland GmbH
Bild: IMA Schelling Deutschland GmbH
Individuelle Zuschnittkonzepte

Individuelle Zuschnittkonzepte

Bild: IMA Schelling Deutschland GmbH IMA Schelling bietet ein neues Roboterhandling für seine bewährten Sägen der fh-Serie. Mit dem hochflexiblen Maschinenkonzept hl 1 für den Hochleistungszuschnitt von Einzelplatten bedient das Unternehmen die wachsende Nachfrage nach Automatisierung, Individualität und Leistung. Die manuellen Sägen der fh-Serie für...

mehr lesen
Bild: StaBa, VdDK
Bild: StaBa, VdDK
Umsätze und Lieferzeiten steigen

Umsätze und Lieferzeiten steigen

Die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie liegen per Juli 2021 mit plus 14,7 Prozent klar über dem Niveau des Vergleichszeitraums von 2020 und auch zum Vor-Coronajahr 2019, sie stützen die Entwicklung der gesamten Möbelindustrie – so die Einschätzung von Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK e.V.), Herford.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Yaskawa Europe GmbH
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Mit Servotechnik 
zu mehr Durchsatz

Mit Servotechnik zu mehr Durchsatz

Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.