Was haben die Topfinish Airspray-Pistolen von Wagner gemeinsam?
Was haben die Topfinish Airspray-Pistolen von Wagner gemeinsam?
Das Holzwerk Baur aus dem oberschwäbischen Wain verarbeitet jährlich rund 180.000 Festmeter Holz und exportiert seine Produkte weltweit.
Im Rahmen des von der EU finanzierten Projekts Arbaflame sollen jährlich 70’000t Brennstoffe aus Biomasse produziert werden, die eine saubere Stromerzeugung ermöglichen.
Meisterwerke Schulte aus Rüthen-Meiste im Sauerland produziert u.a. Bodenbeläge und Paneele.
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck ist der Hauptredner beim ‚Forum Intelligentes Bauen‘ am Freitag, 8. Oktober 2021, im Carmen Würth Forum in Künzelsau.
Nachhaltiges Wirtschaften ist ein bedeutender Bestandteil der Unternehmensstrategie der Egger Gruppe.
Bild: ©Gorodenkoff/stock.adobe.com / Lenze SE Maschinen können nur optimal funktionieren, wenn ihre Antriebe perfekt an den Antriebsstrang angepasst sind. Nur dann lassen sich bei höchster Taktrate der Maschine, qualitativ hochwertige Produkte bei minimaler Fehlerrate herstellen. Um das zu erreichen, muss die Regelung im Umrichter maschinenspezifisch...
Bild: IMA Schelling Deutschland GmbH IMA Schelling bietet ein neues Roboterhandling für seine bewährten Sägen der fh-Serie. Mit dem hochflexiblen Maschinenkonzept hl 1 für den Hochleistungszuschnitt von Einzelplatten bedient das Unternehmen die wachsende Nachfrage nach Automatisierung, Individualität und Leistung. Die manuellen Sägen der fh-Serie für...
Dr. Daniel Schmitt (51) wird zum 1. Januar 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der Homag Group AG.
Die Oberflächenbehandlung ist ein wichtiger Schritt in der Holzverarbeitung.
Am Montag, 27. September 2021, geht die erste Ausgabe des LIGNA.Innovation Network an den Start.
Die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie liegen per Juli 2021 mit plus 14,7 Prozent klar über dem Niveau des Vergleichszeitraums von 2020 und auch zum Vor-Coronajahr 2019, sie stützen die Entwicklung der gesamten Möbelindustrie – so die Einschätzung von Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK e.V.), Herford.
Fachwissen austauschen, Geschäftsbeziehungen knüpfen und digitale Produkte vertreiben: das All-in-One Ökosystem Schneider Electric Exchange bietet alles, was es für die praktische Umsetzung der digitalen Transformation braucht.
Vom 26. bis 29. April öffnet Atmos Vakuumpressen im oberfränkischen Hof ihre Türen und lädt ein zu den ersten Atmos Innovisionstagen.
Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.
Mit dem widerstandsfähigen und langlebigen Bodenbelag aus Bambus kommt bei Fußgängerbrücken in Straßburg eine ökologische Alternative zum Einsatz, die sowohl für mehr Sicherheit als auch Komfort der Nutzer sorgt.
Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust.
Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus.
Der Novartis Pavillon ist dem gemeinsamen Lernen und dem Dialog über wissenschaftliche Themen sowie der Zukunft der Gesundheitsversorgung gewidmet.
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die Ligna 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten.
Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT.
Kugeldrehverbindungen, Schwenktriebe, Elektrohubzylinder sowie Rundführungen und Profilschienenführungen: Diese Produkte stehen bei Rodriguez im Fokus der Fachmesse für Holzbearbeitung Ligna, die vom 15. – 19. Mai in Hannover stattfindet.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst und präsentiert die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen auf der Ligna 2023.
Kantenspezialist Ostermann liefert eine große Auswahl an Schmelzklebern für die maschinelle Kantenverarbeitung für den Möbelbau.
Um stets adäquat auf aktuelle Trends reagieren zu können, braucht es Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse professioneller Anbieter und Verarbeiter zugeschnitten sind.