Was wie ein fliegender XXL-Lattenrost aussieht, ist in Wirklichkeit die Zwischendecke eines Fertighauses. In einem Stück hievt der Baukran den Holzrahmen in die Luft und legt ihn sicher auf den Seiten- und Innenwänden des Obergeschosses ab. Vom Gerüst aus nimmt ein Montage-Team das Bauteil in Empfang und fixiert es. Inmitten der Holzkonstruktion ist die Öffnung für eine Dachbodentreppe schon gut erkennbar. Deren Einbau sowie das Dämmen und Verkleiden des Holzrahmens übernimmt der Bauherr selbst, hat er sich doch in diesem Fall für ein Ausbauhaus entschieden.
Nachhaltige Vielfalt aus dem Wald
Hört man das Wort ‚Furnier‘ zum ersten Mal, glaubt man zunächst kaum, was das edle Naturmaterial aus dem Besten des Waldes alles kann.