Neuer VDMA-Präsident gewählt

Bild: VDMA e.V./Teichmann

Karl Haeusgen (Bild) wurde von der Mitgliederversammlung des VDMA zum neuen VDMA-Präsidenten für die kommenden vier Jahre gewählt. Er tritt damit die turnusgemäße Nachfolge von Carl Martin Welcker an, der das Amt seit 2016 ausübte und nicht wiedergewählt werden konnte. Haeusgen ist Vorsitzender des Aufsichtsrats und Miteigentümer bei Hawe Hydraulik mit Sitz in Aschheim im Landkreis München.

In das Amt des Vizepräsidenten wurde abermals Henrik Schunk gewählt. Er ist seit Juni 2018 VDMA-Vizepräsident und war bereits zuvor im Verband engagiert: von 2009 bis 2012 als Mitglied des Vorstands von VDMA Robotik + Automation und seit 2013 als Mitglied des VDMA-Hauptvorstands. Schunk ist seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter und seit 2010 CEO des gleichnamigens Automatisierungsanbieters. Neu als Vizepräsident gewählt wurde Bertram Kawlath, geschäftsführender Gesellschafter der Schubert & Salzer Firmengruppe.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.