Fabulous 29: Seit Mitte Oktober 2022 ist die Schmalz-Familie nun an 29 Standorten vertreten.
Fabulous 29: Seit Mitte Oktober 2022 ist die Schmalz-Familie nun an 29 Standorten vertreten.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist Deutschlands wichtigster Arbeitgeber für Ingenieurinnen und Ingenieure – aber es könnten noch viel mehr sein.
Mit Heyhandwerk.com ruft die Unternehmensgruppe um Taifun, M-Soft, P Software & Service und Extragroup eine Plattform ins Leben, die Social Recruiting, also das Gewinnen von neuen Mitarbeitern mithilfe der sozialen Medien, allen Betrieben zugänglich macht. Handwerksbetriebe können über die Plattform künftig Anzeigen auf Social Media buchen, die messbarer und erfolgsversprechender sind als die klassischen Zeitungsanzeigen oder Jobportale. Dabei müssen sie sich weder um Text, Grafik noch Targeting ihrer Anzeigen selbst kümmern – dies erledigen erfahrene Experten etwa für Fachkräftegewinnung, Social Media, Datenanalyse oder IT. Dabei erhält Heyhandwerk keine Provision. Interessierte können sich bereits jetzt für die Betaphase registrieren (heyhandwerk.com).
Eine aktuelle Umfrage, an der sich rund 350 VDMA-Mitgliedsfirmen beteiligt haben, zeigt, dass bereits heute rund ein Drittel von ihnen in den USA fertigt.
Safety-Anbieter Schmersal hatte in der vergangenen Woche Kunden und Geschäftspartner zum Technologietag in die Räumlichkeiten seines Kundencenters in Wuppertal eingeladen, um die neuesten Entwicklungen zum Thema funktionale Sicherheit zu präsentieren.
Mit rund 100 Gästen hat SSP am vergangenen Freitag das zehnjährige Bestehen gefeiert.
Längst sind Roboter und smarte Helfer keine Seltenheit mehr in deutschen Betrieben.
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat der Veranstalter Mesago Details zur SPS-Messe 2022 bekannt gegeben, die vom 8. bis 10. November stattfindet.
Die Maschinenexporte aus Deutschland verzeichneten im zweiten Quartal trotz widrigem Marktumfeld laut vorläufigen Werten des Statistischen Bundesamtes einen leichten Zuwachs von nominal 2,3% zum Vorjahr.
Nach dem Rekordauftragseingang im Auftaktquartal hat sich die starke Nachfrage bei der Homag Group im zweiten Quartal fortgesetzt.
Igus konnte 2021 Lieferengpässe weitgehend vermeiden und zugleich den Umsatz um 234Mio.€ auf 961Mio.€ steigern.
Bis zu 29 Prozent der eingesetzten Energie könnten deutsche Unternehmen laut einer Interroll-Befragung bis 2025 einsparen.
Die Osenstätter GmbH wird schon seit 2016 gemeinsam von Othmar und Sabine Osenstätter und deren Sohn Nico geleitet.
Der Vakuum-Spezialist Schmalz hat mit Wirkung vom 23.03.2022 die Binar Handling AB zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in China, der Türkei, Frankreich und Deutschland übernommen.
Die starke wirtschaftliche Erholung in wichtigen Absatzmärkten hat den Maschinenausfuhren aus Deutschland 2021 kräftig auf die Sprünge geholfen.
Welche Beiträge zu mehr Nachhaltigkeit kann Automation in Industrie und Produktion leisten?
Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.
Ab sofort können Kunden unverarbeitete Kantenbänder – vorzugsweise in der Originalverpackung – kostenfrei an Rehau zurückgeben.
Rechtzeitig zur Ligna 2023, Hannover, konnte Nestro auf seinem Messestand das Rehau Kanten-Rücknahmekonzept ReTurn einer interessierten Öffentlichkeit vorstellen.
2023 wird das Unternehmen Barlinek hochwertige Fußböden vorstellen, die mit der Hymmen Jupiter Digital Printing Technologie DLEplus digital bedruckt und strukturiert wurden.
Die Ligna 2023, die weltweit führende Messe für die Holzbe- und -verarbeitung, zeigte fünf Tage voller Innovationen, Inspiration und Networking.
Starke Verbindung für den gemeinsamen Auftritt der Holzindustrie: Mit Beschluss des HDH-Präsidiums vom 26.04.2023 begrüßt der HDH den Interessenverband Nagelplatten e.V.
Am 31. Mai und 01. Juni sind Fenstertage bei Homag. In Schopfloch gibt es von 09:30 bis 16:00 Uhr Informationen, Vorführungen und Praxisberichte.
Mit dem BioWIN Ultegra geht Windhager hinsichtlich Bedienung, Energieeinsparung und Effizienz neue Wege.
Egal ob großer Industrie- oder Handwerks-Betrieb, eine kostengünstige, zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung unterschiedlichster Größenordnung ist überall wichtig.
Die Journalisten haben der Ligna entgegengefiebert – natürlich mit großen Erwartungen.
Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von der Michael Koch GmbH bringen neue Features mit: Die Zulassung nach den Normen von UL und CSA sowie die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb.
2022 konnte die Vecoplan Gruppe das dritte Rekordjahr in Folge feiern.