Die Viessmann Group, einer der weltweit führenden Anbieter von integrierten Klimalösungen, hat mit sofortiger Wirkung Frauke von Polier zur neuen Chief People Officerin (CPO) und Mitglied des fünfköpfigen Climate Solutions Executive Boards berufen.

Die Viessmann Group, einer der weltweit führenden Anbieter von integrierten Klimalösungen, hat mit sofortiger Wirkung Frauke von Polier zur neuen Chief People Officerin (CPO) und Mitglied des fünfköpfigen Climate Solutions Executive Boards berufen.
Mit Werken im saarländischen Losheim am See sowie in den polnischen Städten Karlino und Krosno Odrzańskie zählt die Homanit Gruppe zu den europäischen Spezialisten für die Produktion von dünnen, hochveredelten Holzfaserplatten.
Seit dem überraschenden Tod von Werner Paul im Februar letzten Jahres leitet Barbara Hering (links im Bild) die Geschäfte der Paul Maschinenfabrik.
Der Maschinen- und Anlagenbau zieht eine gemischte Bilanz für das abgelaufene Jahr, so das Ergebnis der 9. VDMA-Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, an der 575 Mitgliedsunternehmen teilnahmen.
Die Sick AG hat ihren Vorstand zum 1. Januar 2021 erweitert: Feng Jiao wird neu in den Vorstand berufen und verantwortet das Ressort Sales & Service.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sollen ganz oben auf der Agenda der Holzindustrie stehen.Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) hat am Mittwoch (16.
„Der vom Bundesinnenministerium (BMI) vorgelegte Entwurf zum sogenannten zweiten IT-Sicherheitsgesetz ist weiterhin nicht zufriedenstellend und bleibt hinter den Erwartungen der Elektroindustrie zurück“, findet der ZVEI.
Bild: CT CoreTechnologie GmbH Die neue Version des 3D-Printing-Tool 4D_Additive nutzt erstmals Algorithmen der künstlichen Intelligenz, um beim Nesting im Sinne der optimalen Wärmeverteilung eine gleichmäßige Anordnung der Bauteile im Bauraum zu gewährleisten. Die...
Bild: Studer AG Ein Spitzenwert in der präventiven Wartung und eine allmähliche Erholung des Neumaschinengeschäfts: Wie Studer bisher durch die Corona-Krise gekommen ist. Eine Einschätzung von Geschäftsführer Sandro Bottazzo. Umsatzrückgänge, Kurzarbeit: Die...
Die Marke Tork, erfolgreich im Bereich der professionellen Hygiene, betrachtet es als wichtige Aufgabe, Gewerbe und Industrie bei der Umsetzung eigener Hygienestrategien zu unterstützen.
Bild: Link / VDMA e.V. Nach 10 langen Jahren des Wachstums kommen die Umsatzhöhenflüge für die Holzbearbeitungsmaschinen-Branche im laufenden Jahr zu einem Ende. Neben der sich bereits 2019 angedeuteten konjunkturellen Abkühlung kommt die Corona-Pandemie als deutliche...
Nach fast 40 Dienstjahren geht Harry Sands, Senior Vice President und Managing Director EMEA bei der Hyster-Yale Group, in den Ruhestand.
Karl Haeusgen (Bild) wurde von der Mitgliederversammlung des VDMA zum neuen VDMA-Präsidenten für die kommenden vier Jahre gewählt.
Holzreststoffe, wie z.
Nile Wood, eine Tochtergesellschaft der Egypt Kuwait Holding (EKH), hat bei Dieffenbacher eine komplette MDF-Anlage mit kontinuierlicher Presse CPS+ für ihren neuen Standort in Sadat City, Ägypten, bestellt.
Die Anforderungen an die Montage, Abwicklung und Organisation von Fenster- und Fassadenprojekten sind enorm gestiegen und fordern Wissen und Verhandlungsgeschick.
Die deutsche Küchenmöbelindustrie ist nach Einschätzung von Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK e.V.), Herford, bislang sehr robust durch die Corona-Krise gegangen.
Die Alho Systembau GmbH aus Friesenhagen, der nördlichsten Gemeinde in Rheinland-Pfalz und am Rande des Westerwaldes gelegen, ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet am 1. Oktober 2020 über das Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe den Förderaufruf ‚Recyclinggerechte Verwendung von Holz‘.
Die Schere zwischen den Rundholzpreisen und den sich mittlerweile täglich ändernden Preisen für Schnittholz geht immer weiter auseinander.
Die Homag Group hat das größte Investitionsprogramm ihrer Unternehmensgeschichte auf den Weg gebracht.
Jedes Jahr verlassen mehrere hunderttausend Paletten das Logistikzentrum von Reyher in die ganze Welt – rund 70.000 davon mit Palettenabdeckungen, die den Inhalt schützen.
Aufgrund des wachsenden Geschäfts in Schweden hat IMA Schelling eine eigene Niederlassung gegründet.
Der Markt für automatische Türschließsysteme schrumpft in Österreich im Jahr 2020 um nahezu ein Fünftel.
Der bereits im Jahr 2020 zu verzeichnende Anstieg der Holzpreise setzt sich im Jahr 2021 unverändert fort.
Im September 2020 bestellte Nile Wood, eine Tochtergesellschaft der Egypt Kuwait Holding (EKH), mit der das Investmentunternehmen in die Holzwerkstoffproduktion einsteigen wird, eine komplette MDF-Anlage für ihren neuen Standort in Sadat City, Ägypten, bei Dieffenbacher.
Der Markt für Fertiggaragen und Carports konsolidierte sich in Österreich im Jahr 2020 knapp über dem Vorjahresniveau. Umsatzzuwächse gab es allerdings nur bei Carports, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Fertiggaragen und Carports des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.
Der Klimawandel ist da.
Toolboxen, Sortimentsboxen, Sichtlagerkästen und Transporthilfen bringen System und Ordnung in jede Werkstatt – Es ist noch keine Meisterwerkstatt vom Himmel gefallen.
Türhersteller haben ein tiefbohrendes Problem. Eine zeit- und kostenoptimierte Produktion erfordert den kompletten Bearbeitungsprozess in einem Durchgang, ohne Drehen des Werkstücks oder Eingreifen eines Bedieners. Für die Ausfräsungen des Schlosskastens bedeutet das eine große Herausforderung. Prewi hat diese angenommen und für Biesse, den Spezialisten für Holzbearbeitungsmaschinen, ein robustes und präzises Aggregat erschaffen.
Im Januar 2021 haben Finsa aus Santiago de Compostela, Spanien, und der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher die Verträge über die Lieferung von insgesamt vier Leimeinsparsystemen für die beiden Produktionslinien am Finsa-Standort in Nelas, Portugal, unterzeichnet.
Zwei Projet werden zur Reduzierung des Leimverbrauchs in der MDF-Produktion eingesetzt, während ein weiterer Projet und ein Evojet P in einer ganz speziellen Anlage für Leimeinsparungen sorgen sollen: Finsa produziert Platten mit einer Span-Mittelschicht, die auf beiden Seiten von MDF-Deckschichten umgeben ist.
In Zusammenarbeit mit Unternehmen der Möbellogistik hat die Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim ein Maßnahmenpaket entworfen, wodurch Leerkilometer eingespart und die Zahl der Direktlieferungen erhöht werden kann.
Um die Ökosystemleistungen der Wälder und die Rohstoffversorgung der Gesellschaft dauerhaft zu sichern, hat der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) zum internationalen Tag des Waldes (21.3.2021) schnellere politische Maßnahmen für den Waldumbau gefordert. „Wir können uns eine romantische Sicht auf den Wald nicht mehr leisten und müssen alles dafür tun, dass der Wald klimastabil wird.
2019 präsentierte Weinmann auf der Ligna erstmalig die Fertigung der Zukunft – die smartPrefab.
Die MEM Industrial – Tecno Mueble Internacional 2021, die führende Veranstaltung der Holzbearbeitungs- und Möbelindustrie in Mexiko und Lateinamerika, wird vom 18. bis 21. August 2021 auf der Expo Guadalajara in Jalisco ausgerichtet.
Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V.