Wertschöpfung mit Ergonomie

Hubtisch erleichtert die Arbeit

Steigerung der Wertschöpfungszeit und verbesserte Ergonomie an Handarbeitsplätzen: Diesen Zielen fühlt sich der Maschinenbauer Barth verpflichtet. In die kontinuierliche Entwicklung fließen jahrzehntelange Erfahrungen und Ansprüche aus Handwerksbetrieben ebenso mit ein wie aus Werkstätten der Großindustrie in ganz Europa. Auf Wunsch baut Barth auch individuelle Lösungen. Jetzt hat der Maschinenbauer aus Tacherting im oberbayerischen Chiemgau einen neuen Hubtisch auf den Markt gebracht.
 Der wendoLift RL ist eine Weiterentwicklung des Hubtisches H 1000 accuDrive.
Der wendoLift RL ist eine Weiterentwicklung des Hubtisches H 1000 accuDrive. Bild: Barth GmbH

Der Neue heißt ‚wendoLift RL‘, macht das Arbeiten schneller, sicherer und leichter und ist eine Weiterentwicklung des Hubtisches H 1000 accuDrive. Wertvolle Arbeitszeit wird gespart, weil der Einsatz von Hilfspersonen beim Anheben und Wenden schwerer Werkstücke nicht mehr erforderlich ist. Mit wenigen Handgriffen und ohne Kraftanstrengung bewegt ein einzelner Mitarbeiter das Werkstück mit Hilfe der Barth-Arbeitstische an den nächsten Arbeitsort oder in die Position, die für den folgenden Arbeitsschritt optimal ist.

Das Grundgerät mit dreiteiliger Arbeitsplatte verfügt über eine Wendevorrichtung, pneumatisch aktivierbare Röllchenleisten, ausziehbare Werkstücksicherung, robuste Hydraulik mit Akku-Antriebsaggregat (inkl. Ladegerät) sowie über eine solide Fernbedienung.

 Pneumatisch aktivierbare Röllchenleisten machen den Tisch noch komfortabler und effizienter. Das erleichtert das Beschicken über zuführende Rollenbahnen und das Positionieren schwerer Werkstücke auf dem Tisch durch eine einzelne Arbeitskraft.
Pneumatisch aktivierbare Röllchenleisten machen den Tisch noch komfortabler und effizienter. Das erleichtert das Beschicken über zuführende Rollenbahnen und das Positionieren schwerer Werkstücke auf dem Tisch durch eine einzelne Arbeitskraft.Bild: Barth GmbH

Besondere Röllchenleisten

Die pneumatisch aktivierbaren Röllchenleisten machen den Tisch noch komfortabler und effizienter. Das erleichtert nicht nur das Beschicken über zuführende Rollenbahnen, sondern auch das Positionieren schwerer Werkstücke auf dem Tisch durch eine einzelne Arbeitskraft.

Die Röllchenleisten sind quer zu den klappbaren Flügeln angeordnet und können über ein Pneumatik-Ventil an der Steuereinheit aktiviert werden. Das heißt, per Druckluft werden die Leisten nach oben gedrückt und sind somit über der Auflagefläche.

Optional werden die Leisten auch noch in Längsrichtung angeboten. Somit ist es möglich die Werkstücke in zwei Richtungen zu bewegen. Mit der Wendefunktion des wendoLift RL können Werkstücke bis zu einem Gewicht von 140kg und 130cm Breite bequem und allen ergonomischen Ansprüchen gerecht gewendet werden.

Der wendoLift RL ist für den Einsatz als Hub- und Montagetisch geeignet, erlaubt eine variable Arbeitshöhe von 500 bis 1.150mm und verfügt über eine hochwertige Multiplexleiste mit Teppichauflage zum Schutz der Oberfläche. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigen Videos auf der Website.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.