German Leaders

Leuco erhält hohe Auszeichnung in Berlin

Leuco ist stolz darauf, als einziges Unternehmen im Bereich Zerspanungswerkzeuge für die Kampagne '50 German Leaders' nominiert worden zu sein. Dafür ausgewählt wurden Firmen, die in ihrer Sparte jeweils Besonderes leisten und eine Spitzenposition in ihrer Branche einnehmen.
Frank Diez, Vorstandsvorsitzender der LEUCO AG und Daniel Schrenk, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von LEUCO, nahmen in Berlin die hohe Auszeichnung entgegen.
Frank Diez, Vorstandsvorsitzender und Daniel Schrenk, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Leuco, nahmen in Berlin die hohe Auszeichnung entgegen. – Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG

Damit reiht sich Leuco ein in eine Reihe von Unternehmen wie der Armaturenhersteller Grohe, die Zürich-Versicherung, Thyssen-Krupp oder der Buchverlag Cornelsen. Die gekürten Firmen werden jeweils in einem kurzen Video präsentiert, die unter www.globalthoughtleaders.org zu finden sind. Der Leuco-Film gibt einen Einblick in die aktuelle Produktion sowie die Firmenphilosophie des Horber Traditionsunternehmens. Leuco-Vorstand Frank Diez und Geschäftsführer Daniel Schrenk nahmen am Gipfeltreffen am 26. September 2022 in Berlin teil und steuerten auch einen Beitrag zur Podiumsdiskussion zum Thema ‚Innovation made in Germany – Deutschlands Zukunft im europäischen und globalen Wettbewerb‘ bei. Dazu Vorstand Frank Diez: „Wir freuen uns über diese Auszeichnung, und dass die Leistung unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter offensichtlich auch über Branchen- und Ländergrenzen hinaus Anerkennung findet.“

Leuco Ledermann GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.