Ein Jubiläum der besonderen Art konnte die Möbelwerkstatt Motz aus dem oberbayerischen Fridolfing begehen.
Ein Jubiläum der besonderen Art konnte die Möbelwerkstatt Motz aus dem oberbayerischen Fridolfing begehen.
Viele Güter für den nationalen und internationalen Warenverkehr haben eine Gemeinsamkeit: Sie müssen in optimal passenden Kisten transportiert werden, damit sie sicher an ihrem Bestimmungsort ankommen.
Die Schmersal Gruppe stellt einen neuen Seilzugschalter vor, der als Signalgeber zum Starten von Maschinen, zum Öffnen von elektrisch angetriebenen Türen und Toren oder als Lichtschalter im Aufzugschacht eingesetzt werden kann.
Als Hybrid-Event geplant, als Online-Veranstaltung umgesetzt – und dennoch ein voller Erfolg: Beim Open House 2021 von IMA Schelling konnten viele Kunden von den neuen Ideen und Produktneuheiten überzeugt werden.
Für die Automaction Days am 18. und 19. November 2021 hat Biesse die Türen seines Showrooms auf dem Campus Ulm in Nersingen weit geöffnet.
In der dunklen Jahreszeit ist man für jeden Sonnenstrahl dankbar.
Aufgrund des kontinuierlichen Ausbaus der Logistik in den vergangenen Jahren kann Ostermann mit einer großen Vielfalt an Produkten sowie mit einer schnellen Lieferung überzeugen.
In privaten Haushalten in Deutschland wird die meiste Energie für die Erzeugung der Raumwärme verbraucht, noch vor der Produktion von Warmwasser und der Nutzung von Haushaltsgeräten.
Der neue Entwurf der Richtlinie VDI3464 Blatt 2 beschreibt Anforderungen an die sichere Lagerung und Aufbereitung von Holzhackschnitzeln.
Der Aufsichtsrat der Homag Group AG hat Dr. Sergej Schwarz (49) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in den Vorstand berufen.
Die Weinig Gruppe investiert 15 Millionen Euro in seine Holzwerkstoff-Division und fördert so sein Tochterunternehmen Holz-Her.
Vom 26. bis 29. April öffnet Atmos Vakuumpressen im oberfränkischen Hof ihre Türen und lädt ein zu den ersten Atmos Innovisionstagen.
Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.
Mit dem widerstandsfähigen und langlebigen Bodenbelag aus Bambus kommt bei Fußgängerbrücken in Straßburg eine ökologische Alternative zum Einsatz, die sowohl für mehr Sicherheit als auch Komfort der Nutzer sorgt.
Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust.
Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus.
Der Novartis Pavillon ist dem gemeinsamen Lernen und dem Dialog über wissenschaftliche Themen sowie der Zukunft der Gesundheitsversorgung gewidmet.
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die Ligna 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten.
Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT.
Kugeldrehverbindungen, Schwenktriebe, Elektrohubzylinder sowie Rundführungen und Profilschienenführungen: Diese Produkte stehen bei Rodriguez im Fokus der Fachmesse für Holzbearbeitung Ligna, die vom 15. – 19. Mai in Hannover stattfindet.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst und präsentiert die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen auf der Ligna 2023.
Kantenspezialist Ostermann liefert eine große Auswahl an Schmelzklebern für die maschinelle Kantenverarbeitung für den Möbelbau.
Um stets adäquat auf aktuelle Trends reagieren zu können, braucht es Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse professioneller Anbieter und Verarbeiter zugeschnitten sind.