Mit der Plattform ‚Imos Focus 2021‘ hat die Imos AG ihr erstes Online-Event erfolgreich über die digitale Bühne gebracht.
Mit der Plattform ‚Imos Focus 2021‘ hat die Imos AG ihr erstes Online-Event erfolgreich über die digitale Bühne gebracht.
Mit der Schmalz UK Limited hat der Vakuum-Experte aus Glatten am 1. Juli 2021 seine 20. Niederlassung eröffnet.
Angesichts anhaltender Lieferengpässe und in Teilen unkalkulierbarer Preissituationen bei vielen Bauprodukten hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier Mitte Mai Holzwirtschaft und Bauwirtschaft zu einem Runden Tisch geladen, um Handlungsoptionen zu diskutieren.
Als einer der führenden Hersteller von Outdoor-Elektroprodukten hat Husqvarna den Wert der Automatisierung zur Verbesserung seiner Wettbewerbsfähigkeit erkannt.
Der demografische Wandel – die kritische Kombination aus Fachkräftemangel, Überalterung und Bevölkerungsschwund – stellt die Leistungsfähigkeit ganzer Branchen in Frage, wenn nicht rechtzeitig, proaktiv und mit Nachdruck reagiert wird.
Biesse Deutschland präsentierte dem Publikum während der Inside Spring am 20. und 21. Mai 2021 auf dem Campus Ulm in Nersingen ein umfassendes Programm.
Laut einer aktuellen Studie sind 235Mio. Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden veraltet und sollten energetisch saniert werden.
Die Nachfrage nach Holz-Fertighäusern ist in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 weiter gestiegen.
Homag nimmt an dem Digitalevent Ligna.Innovation Network teil.
In der Möbelfertigung setzt die zunehmende Teilevielfalt bei gleichzeitig verringerter Losgröße voraus, dass im Fügebereich permanent eine Vielzahl unterschiedlichster Kanten bereit liegen müssen.
Vom 26. bis 29. April öffnet Atmos Vakuumpressen im oberfränkischen Hof ihre Türen und lädt ein zu den ersten Atmos Innovisionstagen.
Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.
Mit dem widerstandsfähigen und langlebigen Bodenbelag aus Bambus kommt bei Fußgängerbrücken in Straßburg eine ökologische Alternative zum Einsatz, die sowohl für mehr Sicherheit als auch Komfort der Nutzer sorgt.
Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust.
Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus.
Der Novartis Pavillon ist dem gemeinsamen Lernen und dem Dialog über wissenschaftliche Themen sowie der Zukunft der Gesundheitsversorgung gewidmet.
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die Ligna 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten.
Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT.
Kugeldrehverbindungen, Schwenktriebe, Elektrohubzylinder sowie Rundführungen und Profilschienenführungen: Diese Produkte stehen bei Rodriguez im Fokus der Fachmesse für Holzbearbeitung Ligna, die vom 15. – 19. Mai in Hannover stattfindet.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst und präsentiert die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen auf der Ligna 2023.
Kantenspezialist Ostermann liefert eine große Auswahl an Schmelzklebern für die maschinelle Kantenverarbeitung für den Möbelbau.
Um stets adäquat auf aktuelle Trends reagieren zu können, braucht es Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse professioneller Anbieter und Verarbeiter zugeschnitten sind.