Ruderer hat einigen Klebstoffen der hauseigenen Marke Technicoll neue Namen gegeben.
Ruderer hat einigen Klebstoffen der hauseigenen Marke Technicoll neue Namen gegeben.
Das Fachforum ‚Sicherheit + Automation‘ findet nach einem Jahr Auszeit im Rahmen der Messe Motek in Stuttgart 2021 wieder statt. Fachbesucher erhalten gleich am ersten Messetag Praxistipps zu den aktuellen Themen der sicheren Automation.
Heizen mit Holz bedeutet nicht zwangsläufig Pellets- oder Scheitholzverbrennung.
Möchte man eine Holzwerkstoffplatte lackieren, kann man die offenen Schnittkanten schnell und einfach mit Möbelkanten verschließen.
Umweltgesichtspunkte werden immer mehr zum kaufentscheidenden Faktor in der Möbelfertigung.
Eine nächste Generation von Vakuum-Schlauchhebern kündigt Aero-Lift mit dem neuen Force-Lift an: „Instinktive Bedienbarkeit und Steuerung, wie sie bisher noch nicht möglich war.“
Die Einrichtungsinvestitionen in Österreich wuchsen auch im ersten Halbjahr substanziell, zeigen aktuelle Daten einer Konjunkturbefragung von Branchenradar.com.
Über alte, einfach verglaste Fenster geht noch immer viel zu viel Wärme und Energie verloren.
Zum Spannen großer Werkzeuge oder Werkstücke wird oftmals teures Spezialwerkzeug benötigt.
Die Hersteller von Fenstern und Sonnenschutzsystemen rechnen heuer mit einem gewaltigen Umsatzplus, zeigen aktuelle Daten einer Konjunkturbefragung des Marktforschungsinstituts branchenradar.com Marktanalyse.
Die blaue Saugplatte SUF von Schmalz ist leicht und stark – das hat sie bereits in Automatisierungslösungen bewiesen.
Ökobilanz, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind Begriffe, die sich mittlerweile nicht nur in den Köpfen der Endverbraucher, sondern auch bei immer mehr Unternehmen fest verankert haben.
Aus der Luft betrachtet, sieht es fast aus wie eine Solarfarm.
Die Altendorf Group aus Minden ist erfolgreich in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen.
Vom 15. – 19. Mai 2023 präsentiert Wagner innovative Nasslacklösungen für Handwerksbetriebe, Hersteller von Möbeln und Fußböden, Lackhersteller und andere Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.
Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Wachstumsmöglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt.
Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang.
Sie ist die schnellste Frau der Schweiz, Europameisterin über 200 Meter und Weltmeisterin über 60 Meter in der Halle.
Der Auftragsfortschritt des ProductionManagers ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Bauteile und Artikel der Aufträge.
‚Zurück mit neuer Schärfe‘ – so lautet nach der coronabedingten Zwangspause das Motto der diesjährigen Vollmer VDays.
Klebstoffe sind im Holzhandwerk genauso unverzichtbar wie Schrauben oder Holzverbinder.
Für die Gestaltung von Türenfronten werden statt aufgeschraubten Griffen zunehmend mehr eingefräste Griffmulden eingesetzt.
Ein perfekter Mix an Materialien, in Optik und Haptik aufeinander abgestimmt: Das ist die Grundlage für hochwertige Gestaltung, ganz egal, ob es um Möbel und Innenräume geht oder um die Außenfassade.
Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.