Die Holzbranche durchlebt gerade turbulente Zeiten. Bau-Boom und Lieferengpässe haben zeitweise die Marktpreise explodieren lassen.
Die Holzbranche durchlebt gerade turbulente Zeiten. Bau-Boom und Lieferengpässe haben zeitweise die Marktpreise explodieren lassen.
Die UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED), die 1992 in Rio stattfand, gilt als Geburtsstunde verschiedener Konventionen und Erklärungen zur Nachhaltigkeit, die auch heute noch bedeutsam sind.
Drei Monate nach dem offiziellen Start der Brancheninitiative zeigt sich, dass ‚Moebel Digit@l‘ einen Bedarf in der Einrichtungsbranche deckt und Nutzen stiftet.
Auf der diesjährigen Holz-Handwerk legt Schuko (Halle 12, Stand 220) neben dem Kerngeschäft als Spezialist für Absaug-, Oberflächen- und Filtertechnik wieder den Fokus auf Themen wie Energieeffizienz und Fördermittel, Brand- und Explosionsschutz sowie Lärmschutz und Automatisierung.
Clevere Möbelproduktion benötigt durchgängige Prozessketten vom Design bis zur Fertigung.
Unter dem Motto ‚Holz trifft Farbe‘ zeigt Osmo Innovationen und bewährte Klassiker aus ihrem umfangreichen Produktsortiment.
Furnier und die heimische Schrankwand waren früher nahezu exklusiv und auf jeden Fall untrennbar miteinander verbunden.
In öffentlichen Gebäuden kommt es oft auf zwei Anforderungen an: Zum einen sollen die Bauelemente maximale Transparenz bieten und so möglichst viel Tageslicht in die Räume lassen, zum anderen werden aufgrund der starken Nutzerfrequenz aber auch hohe Ansprüche an den Schallschutz gestellt.
Elektrische Power im Traglastbereich von zehn bis 18t stellen ab sofort die neuen Schwerlaststapler von Linde Material Handling (Linde MH) bereit.
Der ostwestfälische Holztürenhersteller Huga investiert in diesem Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag in die Erneuerung seiner Fertigungstechnik am Firmenstandort in Gütersloh.
Starke Verbindung für den gemeinsamen Auftritt der Holzindustrie: Mit Beschluss des HDH-Präsidiums vom 26.04.2023 begrüßt der HDH den Interessenverband Nagelplatten e.V.
Am 31. Mai und 01. Juni sind Fenstertage bei Homag. In Schopfloch gibt es von 09:30 bis 16:00 Uhr Informationen, Vorführungen und Praxisberichte.
Mit dem BioWIN Ultegra geht Windhager hinsichtlich Bedienung, Energieeinsparung und Effizienz neue Wege.
Egal ob großer Industrie- oder Handwerks-Betrieb, eine kostengünstige, zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung unterschiedlichster Größenordnung ist überall wichtig.
Die Journalisten haben der Ligna entgegengefiebert – natürlich mit großen Erwartungen.
Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von der Michael Koch GmbH bringen neue Features mit: Die Zulassung nach den Normen von UL und CSA sowie die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb.
2022 konnte die Vecoplan Gruppe das dritte Rekordjahr in Folge feiern.
Auf der Ligna haben am Mittwoch die Michael Weinig (MWAG) und die Essetre s.r.l.
Ganzheitliche Lösungskonzepte für die Zukunft des Handwerks unter dem Motto ‚Sharing Passion‘ hat Homag auf der Ligna präsentiert.
Anders als in den vorausgegangenen Jahren war der Ostermann-Stand auf der Interzum diesmal deutlich größer und an neuer Stelle in Halle 05.2 zu finden.
Gerald Weisser ist seit April neu im Führungsteam der Höcker Polytechnik GmbH.
Das kürzliche Symposium von Leitz in Oberkochen drehte sich rund um den Holzbau.