„Das Exportgeschäft der deutschen Möbelhersteller hat sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres überraschend positiv entwickelt“, berichtet Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK).
„Das Exportgeschäft der deutschen Möbelhersteller hat sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres überraschend positiv entwickelt“, berichtet Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK).
Bild: Schaeffler Technologies AG & Co. KG Mit der neuen IoT-Lösung Optime C1 von Schaeffler erhalten Instandhalter die entscheidenden Informationen über alle angebundenen Schmierstoffgeber. Wartungseinsätze für die Nachschmierung können so gezielt erfolgen, routenbasierte Kontrollen erübrigen sich. Die manuelle Nachschmierung von Wälzlagern prägt noch...
Der VDMA hat eine neue Abteilung gegründet: Machine Information Interoperability (MII).
Die Biesse Group hat vom 11.10 bis zum 05.11.2021 ihre Kunden zur Inside am Stammsitz im italienischen Pesaro eingeladen.
Die deutsche Möbelindustrie hat ihren Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 um 2,7% auf 12,7Mrd.€ gesteigert.
Festo und das Joint Venture FlexFactory von MHP, Munich Re und Porsche festigen ihre strategische Partnerschaft und gehen mit einem gemeinsamen Angebot für Maschinen- und Anlagenbauer sowie Betreiber von Anlagen und Fabriken an den Markt.
Der Fertigbauanteil in Deutschland wächst seit Jahren. Fast jede vierte Baugenehmigung bei Ein- und Zweifamilienhäusern entfällt heute auf ein Fertighaus.
Mehr Flexibilität bei Markt- und Konjunkturschwankungen sowie Zugang zu neusten Technologien: Das verspricht das neue Geschäftsmodell ‚Woodworking-as-a-Service‘, welches in den nächsten zwei Jahren entstehen soll.
Seit über 10 Jahren bietet Ostermann dem Handwerk sein Kantensortiment auch für die Verarbeitung mit den sogenannten Nullfugen-Technologien an.
Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.
Der Erfolg als Unternehmensgruppe hat die einst getrennt agierenden und mittelständischen Betriebe zu einem geeinten Team mit 1.850 Mitarbeitenden gewandelt.
Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.
Aus der Luft betrachtet, sieht es fast aus wie eine Solarfarm.
Die Altendorf Group aus Minden ist erfolgreich in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen.
Vom 15. – 19. Mai 2023 präsentiert Wagner innovative Nasslacklösungen für Handwerksbetriebe, Hersteller von Möbeln und Fußböden, Lackhersteller und andere Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.
Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Wachstumsmöglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt.
Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang.
Sie ist die schnellste Frau der Schweiz, Europameisterin über 200 Meter und Weltmeisterin über 60 Meter in der Halle.
Der Auftragsfortschritt des ProductionManagers ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Bauteile und Artikel der Aufträge.
‚Zurück mit neuer Schärfe‘ – so lautet nach der coronabedingten Zwangspause das Motto der diesjährigen Vollmer VDays.
Klebstoffe sind im Holzhandwerk genauso unverzichtbar wie Schrauben oder Holzverbinder.