Die beiden Nass-/Trockensauger der Nilfisk Aero-Safety-Series richten sich vollständig an den Bedürfnissen von Handwerk und Facility Management aus: Sie verbinden Sicherheit, Mobilität und Einsatzflexibilität auf technologisch innovative wie wirtschaftlich attraktive Weise. Dank einer neu entwickelten Bluetooth-Fernbedienung startet der Anwender die 25-Liter-Maschine mit einem kurzen Tastendruck unabhängig davon, wo er sich gerade befindet – ob auf der Leiter, in einem engen Technikraum oder unter einem Fahrzeug. Die intelligenten Sensoren des Smart Device erkennen zudem sofort, ob ein akkubetriebenes Elektrowerkzeug in der Nähe eingeschaltet wurde und starten automatisch die Absaugung. Für Vielseitigkeit und Sicherheit auf der Baustelle oder während der Renovierung bietet die Neuentwicklung des Bellenberger Reinigungsspezialisten doppelt abgedichtete, langlebige M-Klasse Filter. Diese garantieren mit dem Filterreinigungssystem Push&Clean stets hohen Schutz. Darüber hinaus unterstützt die Aero Safety-Series sowohl Ø 32- als auch Ø 21-Antistatik-Schläuche und arbeitet somit mit einer Vielzahl an Power-Tools sicher und sauber Hand in Hand. Ein weiteres Flexibilitäts-Plus geht mit einem reduzierten Arbeitsgeräusch einher. So sind Instandhaltungsarbeiten im Büro oder Renovierungsarbeiten jederzeit flexibel planbar.
Die optionale Bluetooth-Fernbedienung der neuen Aero Safety-Series ist für Arbeiten mit beiden Händen optimiert. Bereits das Koppeln der sogenannte ‚Multisens-Fernbedienung‘ mit dem Nass-/Trockensauger geht wie von selbst. Danach reicht ein kurzer Druck auf das Bedienteil und die Maschinen starten aus der Ferne. Doch es geht noch smarter: Ganz ohne jeden Handgriff startet die Absaugung völlig selbstständig, wenn die integrierte Sensortechnologie ein startendes Power Tool ‚erspürt‘. Hier verhalten sich die neuen Sicherheitssauger schlau und fast schon empathisch.
Handwerkern, Instandhaltungsarbeiten, Kleinreparaturen und Hausmeisterservices sollten möglichst schnell und effizient erledigt werden. Mit einem Gewicht von 11 Kilogramm, einem Profi-Fahrwerk samt nicht markierenden Rändern sowie einer integrierten Gerätesteckdose mit automatischem Start/Stopp für Elektrowerkzeuge lassen sich die Aero-Sauger von A nach B transportieren und garantieren hohe Manövrierfähigkeit am Einsatzort. Das Maschinendesign bietet viel Platz für das Ablegen von Zubehör (etwa Werkzeugbox oder Schlauchgummi) und erlaubt den schnellen Wechsel von Werkzeugadaptern und Handrohren.
Handwerken, Renovieren und Instandhalten war nie sicherer. Das auswaschbare PET-Filterelement der Aero M-Klasse Sicherheitssauger ist langlebig und wartungsfreundlich. Zudem sorgen sie mit einem hohen Abscheidegrad von 99,9 Prozent für staubfreie Luft. Sprich: maximale Sicherheit bei minimalen Unterhaltskosten. Dank des halbautomatischen Filterabreinigungssystems Push&Clean ist der Filter leicht zu reinigen und garantiert immer vollen Einsatz bei der Staubaufnahme. Für das Plus an Sicherheit sorgt der sogenannte FlowSensor: Sinkt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter 20 Meter pro Sekunde, leuchtet zunächst die LED-Anzeige, danach folgt ein lautes Warnsignal. Warnmeldungen zur Filterperformance werden ebenfalls an der Fernbedienung angezeigt.
Neben optimaler Staubkontrolle bieten die Aero Safety Sauger auch in den Details Arbeitssicherheit, die funktioniert: Während das Stromkabel dank Signalfarbe keine Stolperfalle darstellt, verhindert eine Sicherheitseinlasskappe das Austreten von Staub während des Transports. Das antistatische Schlauchsystem verhindert unangenehme elektrostatische Entladung über den Körper des Anwenders.