Bohrgetriebe mit kleinem Achsabstand

Bild: Grotefeld GmbH

Um ein Mehrspindelbohrgetriebe mit 11,2mm Spindelabstand hat Grotefeld, Espelkamp, die Bohrgetriebebaureihe DPL erweitert. Bisher wurden die Reihe mit Spindelabständen ab 16mm angeboten. Das neue dreispindlige DPL-03-02-AX11,2 zielt mit seinem kleinen Achsabstand unter anderem auf das effiziente Bohren von Aufnahmen für Korpusverbinder ab. Dabei erlaubt die Konstruktion auch mehr als drei Spindeln oder größere Spindelabstände. Baureihentypisch hält die konstruktive Lösung das Drehzahlgefälle zwischen einzelnen Drehzahlen so gering wie möglich. Auch wird die Antriebsdrehzahl über Rädertrieb 1:1 auf die Bohrspindeln übertragen. Beim neuen DPL-03 liegen die Antriebs- bzw. Spindeldrehzahlen damit zwischen 1000 und 6000min-1. Üblich ist die Aufnahme von drei Bohrern 8H7 x 18. Die übertragbare Spindelleistung beträgt 1,8kW, das System arbeitet rechtsdrehend.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.