EMO in Hannover

DMG Mori zeigt 39 Maschinen und 20 Automationslösungen

DMG Mori zeigt auf der EMO im September erstmals sein neues Drehfräszentrum CTX beta 450 TC, die Universaldrehmaschinen CTX 450 und CTX 550 sowie die INH 63, ein horizontales 5-Achs-Bearbeitungszentrum.
Bild: DMG Mori Global Marketing GmbH

Das Unternehmen stellt in Halle 2 in der eigens errichteten ‚DMG Mori City‘ sein Produktportfolio unter dem Motto Machining Transformation vor. Besucher können auf rund 9.000m² Produktionskonzepte und Werkzeugmaschinen betrachten – vom Universal- und Produktionsdrehen über 5-Achs-Bearbeitungszentren und Dreh-Fräszentren bis hin zum Additive Manufacturing. Live vorgeführt werden u.a. die modularen Automationslösungen PH Cell 800 und der UH-AMR 2000.

DMG Mori Global Marketing GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.