Profi-Werkzeug mit Kauf- und Rückgabeoption für Gewerbekunden

Flex-Geräte mieten statt kaufen

Die professionellen Elektrowerkzeuge von Flex gibt es nun auch zum Mieten statt Kaufen. Die Miete mittels FlexVelop bietet sofortige Verfügbarkeit der Geräte für alle Gewerbekunden - inklusive flexibler Kauf- und Rückgabeoptionen. So kann der Kunde die Flex Elektrowerkzeuge zu monatlich transparenten Raten nutzen – und zwar ganz ohne finanzielles Risiko.

Die Geräte-Miete mit FlexVelop bietet hierbei sowohl in praktischer als auch in kaufmännischer Hinsicht vielerlei Vorteile:

Ob Mieten, Kaufen oder Zurückgeben: Mit FlexVelop können Unternehmen Neugeräte der Flex-Elektrowerkzeuge GmbH einfach mieten. Sowohl Kauf als auch Rückgabe sind dabei nach einer Mindestlaufzeit von neun Monaten jederzeit flexibel möglich. Und selbst, wenn sich der Kunde am Ende der vereinbarten Laufzeit noch nicht entscheiden möchte verlängert sich die Mietlaufzeit automatisch monatsweise. Alle Kosten sind dabei transparent in einer monatlichen Rate zusammengefasst, ohne versteckte Gebühren oder weitere Folgekosten. So können Gewerbekunden sofort mit Profi-Equipment arbeiten und später flexibel entscheiden, ob und wann für sie der beste Kauf- oder Rückgabezeitpunkt ist.

Über FlexVelop werden ausschließlich Neugeräte vermietet, so dass die Mieter ohne Risiko von neuester Technik profitieren. Auch eine Geräteversicherung, ein Diebstahlschutz sowie der Flex-Fullservice für maximal 3 Jahre sind in der monatlichen Miet-Rate inbegriffen.

Mietraten sind im Gegensatz zu Anschaffungskosten direkt zu 100% als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar. Darüber hinaus wird weder die Bonität des Mieters belastet (Kredit- und schufafrei) noch die Liquidität in Höhe des vollen Kaufpreises eingeschränkt. Der oder die Gewerbetreibende kann somit erst einmal ohne Anschaffungskosten starten und mit einem optimierten Cashflow wachsen.

Die Geräte sind schnell und direkt über den Fachhändel verfügbar. Der papierlose Vertragsabschluss erfolgt vor Ort im Laden oder per E-Mail durch den Händler. Alle benötigten Daten können einfach online eingegeben werden. Ein Angebot über die Kosten der Miete wird binnen weniger Minuten zur Verfügung gestellt.

Flex-Elektrowerkzeuge GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.