Siemens und Hilscher schließen Partnerschaft

Flexible Kommunikationslösungen

Bild: Siemens AG

Die neue Partnerschaft ermöglicht auch Anwendern aus der Holzbearbeitung alle relevanten Feldbus- und Echtzeit-Ethernet-Systeme flexibel zu nutzen.

Mit der Integration der cifX-PC-Kartentechnologie von Hilscher in die Simatic IPCs von Siemens ermöglichen die beiden Unternehmen Kunden einen flexiblen Zugriff auf alle relevanten Feldbus- und Echtzeit-Ethernet-Systeme – die Technologie für die Kommunikation zwischen Geräten und den Datenaustausch zwischen Maschinen und Anlagen in der bestehenden, sehr heterogenen IoT-Welt.

Dies unterstützt die digitale Transformation der Industrie und hilft dabei, aktuelle und komplexe technologische Herausforderungen zu bewältigen, wie z.B. die Markteinführung zu beschleunigen oder die Effizienz zu steigern.

Die Simatic Box und der Panel-PC – eine Serie hochzuverlässiger, robuster Industrie-PCs von Siemens mit optionalem industrietauglichen Touchscreen-Display – ermöglichen es Kunden, Anwendungen anzuschließen, neu einzuführen und laufen zu lassen. Damit lassen sich Daten in wertvolle Erkenntnisse umwandeln.

PC-Karten im M.2-Format aus Hilschers cifX-PC-Kartenfamilie lassen sich durch einfaches Plug&Play und schnelle Aktivierung in den Simatic IPC von Siemens integrieren. Der intelligente netX-Netzwerkcontroller von Hilscher ermöglicht dann die Integration von 19 verschiedenen Feldbussen und Echtzeit-Ethernet-Protokollen in die M.2-PC-Karte.

Anwender profitieren von einheitlichen Gerätetreibern, einem Konfigurationstool sowie einer konsistenten API für alle Protokolle. Mit dieser skalierbaren Plattform können sie alle relevanten Automatisierungsprotokolle einfach und effizient integrieren. Das bedeutet, dass Unternehmen in heterogenem IoT-Umfeld die Markteinführung beschleunigen und die Effizienz steigern können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.