Nolte Möbel und Express Möbel

GS zertifiziert

Bild: Deutsches Institut für Möbeltechnik Rosenheim GmbH

Durch die Zuerkennung des GS-Zeichens bestätigt das DIM Rosenheim als unabhängige GS-Prüfstelle die Erfüllung der sicherheitstechnischen Anforderungen. „Wir freuen uns sehr, dass die Produkte der Fa. Nolte-Möbel den Prüf- und Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen haben. Damit erhalten die Produkte das anerkannte Sicherheitszeichen, das über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus Beachtung findet“, so Prof. Thorsten Ober, Institutsleiter des DIM.

Produkte, die mit dem GS-Zeichen ausgezeichnet sind, genießen hohes Vertrauen beim Endverbraucher. Es signalisiert, dass eine unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle die Erfüllung der sicherheitstechnischen Anforderungen bestätigt hat und auch die Fertigung regelmäßig überwacht wird. Die entsprechenden Produktsortimente der Marken ‚Nolte Möbel‘ und ‚Express Möbel‘ wurden beim DIM aufwendig geprüft. Darüber hinaus prüft das DIM Rosenheim im Rahmen der jährlichen Überwachungsmaßnahmen, dass die von Nolte-Möbel hergestellten und ausgelieferten Produkte auch wirklich mit den geprüften Baumustern übereinstimmen.

„Produktsicherheit ist für uns selbstverständlich und nicht verhandelbar. Dieses Versprechen wollen wir mit dem GS-Zeichen auch für unsere Kunden sichtbar machen“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter von Nolte-Möbel, Oliver Bialowons. „Mit dem gesetzlich geregelten Gütesiegel ‚Geprüfte Sicherheit‘ kann sich der Endverbraucher sicher sein, dass die zertifizierten Produkte den hohen technischen Anforderungen und Sicherheitsstandards genügen“, ergänzt Prof. Ober.

Für Nolte-Möbel steht die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte an erster Stelle. Schon seit fast 30 Jahren ist die Produktpalette mit den Qualitätszeichen ‚Goldenes m‘ ausgezeichnet und trägt das Umweltzeichen ‚Blauer Engel‘. 2021 durfte nun das DIM Rosenheim die Möbel der Marken Nolte Möbel und Express Möbel auch auf die Anforderungen und Sicherheitsstandards des GS-Zeichens überprüfen und konnte erfolgreich das Gütesiegel an Nolte-Möbel vergeben.

Deutsches Institut für Möbeltechnik

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Yaskawa Europe GmbH
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Mit Servotechnik 
zu mehr Durchsatz

Mit Servotechnik zu mehr Durchsatz

Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.