Der Auftragsfortschritt des ProductionManagers ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Bauteile und Artikel der Aufträge. Wer zusätzlich den digitalen Rückmeldeassistenten ProductionAssist Feedback in der Produktion nutzt, kann ganz einfach individuelle Arbeitsplätze oder Stationen in der Werkstatt festlegen, an denen eine Rückmeldung zum aktuellen Status des einzelnen Bauteils oder Artikels erfolgen soll. Die Rückmeldungen können per Scan (mit einem Handscanner oder Tablet) oder per Klick in der App erfolgen. Der Vorteil: Alle Mitarbeiter wissen jederzeit, wo welches Bauteil bereits bearbeitet wurde oder auch ob das Möbel im Bankraum fertig montiert wurde. Fertig bearbeitete Bauteile und Artikel werden automatisch und in Echtzeit im Auftragsfortschritt des ProductionManagers sichtbar. Somit behält man stets den Überblick und sorgt für einen durchgängigen und transparenten Arbeitsalltag im gesamten Betrieb.
Rückmeldedaten von Maschinen sorgen für noch mehr Transparenz
Bauteile und Artikel eines Auftrags können nicht nur über den digitalen Rückmeldeassistenten an den ProductionManager gemeldet werden, sondern auch direkt über die Homag Maschine. Durch abgestimmte Schnittstellen kommunizieren Maschinen und ProductionManager miteinander. Nach der Bearbeitung der Bauteile und Artikel erfolgt eine automatische Fertigmeldung durch die Maschine – ganz ohne manuelle Aufwände oder zusätzliche Zwischenschritte per Tablet oder Handscanner. Die Rückmeldedaten der Maschine werden sofort im Auftragsfortschritt der digitalen Auftragsmappe angezeigt. Somit sieht man nicht nur, welche Artikel und Bauteile als ‚fertig bearbeitet‘ zurückgemeldet werden, sondern auch von welcher Maschine.
Die Schnittstelle zwischen ProductionManager und Maschine gibt es nicht nur für Neumaschinen, sondern auch für Homag Bestandsmaschinen.