Eine rationelle Fertigung ist ohne CNC-Bearbeitungszentrum selbst in kleineren Tischlerbetrieben kaum noch denkbar.
Eine rationelle Fertigung ist ohne CNC-Bearbeitungszentrum selbst in kleineren Tischlerbetrieben kaum noch denkbar.
Ob für Schreiner, Möbelbauer, Holzhändler oder andere Vertreter der holzverarbeitenden Industrie: Schmalz hat mit der Wood-Ausführung seines VacuMaster einen Spezialisten für die Hebe-Anforderungen der Holzbranche konzipiert.
Holz ist ein wichtiges Element einer klimaneutralen Wirtschaft.
Als Pionier für busfähige Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung präsentiert Siko nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment nun mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.
Gegen schwere konzeptionelle und inhaltliche Mängel im Entwurf zur neuen EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) kommt Gegenwehr aus der Verpackungs- und der Holzindustrie.
Zwei Drittel der Deutschen haben eine positive Meinung zu Fertighäusern.
Beim Streben nach mehr Klimaschutz steht das Bauen im Fokus.
Fischer Power-Full und Power-Fast Schrauben mit Voll- und Teilgewinde sind die wirtschaftliche, zuverlässige und schnelle Lösung für den Holz-, Innenaus- und Trockenbau.
Aigner Werkzeuge GmbH aus Taufkirchen in Öberösterreich stellte in Nürnberg auf der Holzhandwerk ihre Neuheiten im Bereich Zerspanungswerkzeuge für die Holz- und Kunststoffbearbeitung vor.
Mit den Baureihen Sawteq B-300 FlexTec und Sawteq B-400 FlexTec setzt Homag auf Leistungssteigerung und Effizienz.
Der Spezialtürenhersteller Schörghuber mit Sitz im bayerischen Ampfing erweitert sein In-House-Bildungsangebot und eröffnet einen rund 400m² großen Ausstellungs- und Schulungsbereich.
Im Falle weiterer Nutzungsbeschränkungen in den Wäldern drohen massive Rückschläge für Deutschlands klima- und ressourcenpolitische Ziele.
Die neue Zwischen- und Schlussbeschichtung Induline LW-742 Xclimate von Remmers verpflichtet sich gänzlich dem bestmöglichen Schutz von Holzfenstern.
Die Digitale Transformation bringt neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle hervor.
Der Intralogistikspezialist Torwegge hat mit dem Force-Lift einen neuen Vakuum-Schlauchheber im Sortiment.
Dieses Jahr im Juli war Nürnberg endlich wieder das Epizentrum der modernen Holzbearbeitung.
Estland bezeichnet sich selbst als das digitalste Land der Welt.
Seit dem 1. Juni 2022 ist Dipl.-Ing. Jürgen Schröer CEO der Robert Bürkle GmbH.
Wer auf der Suche nach Neuigkeiten in Sachen Schleifmaschinen war, für den war die Holz-Handwerk eine wahre Fundgrube.
Holzmöbel bringen den Wald ins Haus und sind die Basis für naturnahe Einrichtungen.
Egger berichtet für das Geschäftsjahr 2021/2022 eine deutlich positive Entwicklung der wesentlichen Kennzahlen: So wurde ein gruppenweiter Umsatz von 4.234,3 Mio. EUR (+37,4% zum Vorjahr) und ein EBITDA von 877,5 Mio. EUR (+41,0% zum Vorjahr) erwirtschaftet.
Die Marken Blueline by AKE und CMT Orange Tools stehen speziell für Werkzeuge, die für Handwerker und ambitionierte Heimwerker konzipiert sind.
Ende Juli hat der Spezialist für Maschinensicherheitstechnik SSP Safety System Products aus Spaichingen seinen neuen Standort im schönen Münsterland eingeweiht.