HOB Die Holzbearbeitung Newsletter 34 2022

Auf 23,3Mrd.€ gestiegen

Der Umsatz in der deutschen Holzindustrie ist von Januar bis Juni 2022 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um 19,7 Prozent auf 23,3 Milliarden Euro gestiegen.

mehr lesen
Bild: Adler-Werk Lackfabrik
Bild: Adler-Werk Lackfabrik
Lackier-Cobots bestehen Praxistest

Lackier-Cobots bestehen Praxistest

Sie sind die kleinen Alleskönner der Robotertechnologie: Kollaborative Roboter, genannt Cobots, werden heute für die unterschiedlichsten Prozesse eingesetzt: Zur Bedienung von Maschinen, zum Kommissionieren von Teilen, zum Heben und Schweißen – und seit Neuestem auch zum Lackieren: Im anwendungstechnischen Kompetenzzentrum des österreichischen Lackherstellers Adler wurde der Einsatz eines Cobot als Lackierroboter getestet – mit vielversprechenden Ergebnissen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Yaskawa Europe GmbH
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Mit Servotechnik 
zu mehr Durchsatz

Mit Servotechnik zu mehr Durchsatz

Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.