Timpla by Renggli feierte am 15. Okt. den offiziellen Baubeginn von Deutschlands größtem Holzmodulwerk in Brandenburg.
Timpla by Renggli feierte am 15. Okt. den offiziellen Baubeginn von Deutschlands größtem Holzmodulwerk in Brandenburg.
Ein Spatenstich ist zunächst einmal ein symbolischer Akt.
Die Richard Wöhr GmbH erweitert ihr Produktportfolio im Bereich Digitale Gerätewagen.
Insgesamt fünf Unternehmen der Wiemann-Familie ermittelten jetzt ihren CO2-Fußabdruck sowie Potenziale zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen.
Ceratizit hat anlässlich der AMB 2022 in Stuttgart eine ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt, mit deren Hilfe das Unternehmen bis 2025 in der Hartmetall- und Zerspanungsindustrie die Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeit übernehmen will.
Der schöne, dunkle Nussholz-Schrank wird mit der Zeit fahl und blass, der Buchen-Tisch verliert sein schönes Rot, und das helle Ahorn-Bett bekommt einen unschönen Gelbstich: Im Lauf der Zeit setzen Sonnenlicht und UV-Strahlung dem lebendigen Werkstoff Holz zu und lassen ihn vergilben.
Praktische Intelligenz (Gegenteil von Künstliche Intelligenz) ist das Wesensmerkmal der neuentwickelten manuellen Keilnutfräsmaschine MU-S Hoffmann GmbH Maschinenbau (Hoffmann-Schwalbe).
Immer wenn wenig Raum zur Verfügung steht und gleichzeitig viel Schrankinhalt vor neugierigen Blicken verborgen werden soll, sind Möbelrollläden die erste Wahl.
Ziele des E-Procurements sind die Beschleunigung des Bestellprozesses sowie die Reduzierung von Fehlerquellen.
Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.
Der Erfolg als Unternehmensgruppe hat die einst getrennt agierenden und mittelständischen Betriebe zu einem geeinten Team mit 1.850 Mitarbeitenden gewandelt.
Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.
Aus der Luft betrachtet, sieht es fast aus wie eine Solarfarm.
Die Altendorf Group aus Minden ist erfolgreich in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen.
Vom 15. – 19. Mai 2023 präsentiert Wagner innovative Nasslacklösungen für Handwerksbetriebe, Hersteller von Möbeln und Fußböden, Lackhersteller und andere Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.
Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Wachstumsmöglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt.
Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang.
Sie ist die schnellste Frau der Schweiz, Europameisterin über 200 Meter und Weltmeisterin über 60 Meter in der Halle.
Der Auftragsfortschritt des ProductionManagers ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Bauteile und Artikel der Aufträge.
‚Zurück mit neuer Schärfe‘ – so lautet nach der coronabedingten Zwangspause das Motto der diesjährigen Vollmer VDays.
Klebstoffe sind im Holzhandwerk genauso unverzichtbar wie Schrauben oder Holzverbinder.