Manuelle Nutfräsmaschine

PI schlägt KI

Handliche Keilnutfräsmaschine MU-S im Transportkoffer
Handliche Keilnutfräsmaschine MU-S im TransportkofferBild: Hoffmann GmbH Maschinenbau

Praktische Intelligenz (das Gegenteil von Künstliche Intelligenz) ist das Wesensmerkmal der neu entwickelten manuellen Keilnutfräsmaschine MU-S der Hoffmann GmbH Maschinenbau (Hoffmann-Schwalbe). Deren Vorzüge kommen voll zur Geltung, wenn bei Montagearbeiten auf der Baustelle sichere Eckverbindungen an Einbauteilen erforderlich sind. Die neue MU-S ist geradezu prädestiniert für absolut zuverlässige und zugleich schnelle Verbindungen bei Montagearbeiten auf der Baustelle mit Holz- und holzartigen Werkstoffen, ebenso auch bei MDF- und Multiplexteilen. Also, immer dann, wenn’s Ruck-Zuck gehen muss und die nächste Baustelle bereits wartet. Verwendet werden können die vielseitigen Schwalbengrößen

– W-0 (Projektionsquerschnitt 3,3 x 4,4mm, mögliche Längen 10 – 22 – 35mm)

– W-1 (Projektionsquerschnitt 5,5 x 7mm, mögliche Längen 6 – 10 -14 – 18 – 22 – 30 – 40 – 50 – 60mm)

– W-2 (Projektionsquerschnitt 8 x 10mm, mögliche Längen 6 -9,5 – 12 – 14 – 15,8 – 18 – 20,6mm)

– W-3 (Projektionsquerschnitt 9,5 x 13mm, mögliche Längen 12,7 – 15,8 – 17,5 – 19 – 25,4 – 31,7 – 38,1 – 46 – 52 – 60 – 80 – 100mm).

Einsatzmöglichkeiten gibt es beispielsweise bei Rahmen- und Fensterteilen, Licht- und Glasleisten, Gesimse, Rundbögen, für Türbekleidungen sowie Sprossen, Füllungsrahmen, Sockel und bei Schubladen. Hoffmann-Schwalben machen sich als Funktionsprinzip die geniale Form des keilnutförmigen Schwalbenschwanzes zu eigen. Durch die überaus präzise Doppelkeilform der Schwalbe einerseits sowie die gefrästen Keilnuten als Zwangsführung für den Passsitz andererseits werden beide zu verbindenden Teile exakt und dauerhaft zusammengefügt. Meist kann sogar auf Leim verzichtet werden – wichtig bei Montagearbeiten, wenn’s sofort weitergehen muss. Die flexible Tischmaschine MU-S ist praktischerweise samt Zubehör in einem handlichen Transportkoffer untergebracht und kann so überallhin leicht mitgenommen werden – rein ins Auto und ab auf die Baustelle. Eine 220-V-Steckdore genügt. Ebenfalls eine must have für jede Profi- und Hobbywerkstatt beziehungsweise generell für Handwerker, die auf zuverlässige Holzverbindungen besonderen Wert legen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.