Dank eines im Januar und Februar guten Geschäftsverlaufs ist die Kion Group solide in das Geschäftsjahr gestartet. Im März machte sich Ausbreitung des Coronavirus bemerkbar und beeinflusste den Geschäftsverlauf sowie die Zulieferketten im Segment Industrial Trucks & Services negativ. Das auf Automatisierungslösungen spezialisierte Segment Supply Chain Solutions knüpfte hingegen an die positive Entwicklung der Vorquartale an. Der wertmäßige Auftragseingang verringerte sich im ersten Quartal nur leicht um 1,8% auf 2,081Mrd.€ gegenüber 2,118Mrd.€ im Vorjahreszeitraum. Einem Rückgang im Segment Industrial Trucks & Services um 7,7% auf 1,394Mrd.€ (Vorjahr: 1,511Mrd.€) stand ein deutliches Plus von 13,8% auf 686,3Mio.€ im Segment Supply Chain Solutions gegenüber. Der Markt für Materialflusslösungen blieb weiter intakt. Der Auftragsbestand blieb nahezu stabil und betrug Ende März 3,629Mrd.€ gegenüber 3,632Mrd.€ zum Jahresende 2019. Der Konzernumsatz sank um 2,7% auf 2,028Mrd.€. Das EBIT bereinigt lag mit 144,0Mio.€ deutlich unter dem Vorjahreswert von 182,4Mio.€, die EBIT-Marge bereinigt bei 7,1% (Vorjahr: 8,8%).
Flex Top-Innovator 2022
Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt Flex-Elektrowerkzeuge aus Steinheim anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit hat am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler stattgefunden, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind.