Kantenverleimung

Gleichmäßiger Klebstoffauftrag

Robatech lanciert mit EdgePro einen neuen Heißleim-Auftragskopf für die hochwertige Kantenverleimung. Der benutzerfreundliche Flächenkopf garantiert einen gleichmäßigen, wiederholgenauen Klebstoffauftrag mit sauberem Abriss, reduziertem Wartungsaufwand und erlaubt eine sehr genaue und einfache Einstellung auf das Werkstück.
 EdgePro ein neuer Heissleim-Auftragskopf für die hochwertige Kantenverleimung.
EdgePro ein neuer Heissleim-Auftragskopf für die hochwertige Kantenverleimung. Bild: Robatech GmbH

Der neue Flächenauftragskopf von Robatech, eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells FKW60, bietet zahlreiche Verbesserungen in Performance und Design. Er kommt vor allem in der Holzindustrie zum Einsatz. So verarbeitet EdgePro eine größere Bandbreite an Viskositäten und erzielt mit einem scharfen und präzisen Abriss eine erstklassige Verklebungsqualität. Doch nicht nur der wiederholgenaue und gleichmäßige Klebstoffauftrag überzeugt. Auch die Benutzerfreundlichkeit kommt nicht zu kurz: Die in zwei Größen erhältliche Flächendüse lässt sich schnell und flexibel auf eine gewünschte Werkstückbreite bis maximal 105mm einstellen und millimetergenau positionieren. Die Einstellung erfolgt manuell oder optional über einen Stellmotor. Um ein Aushärten von reaktivem Klebstoff zu verhindern, kann die Düse bei Produktionsstopp vollständig verschlossen werden. Ein integrierter Klebstofffilter sorgt für eine reibungslose Produktion ohne Düsenverstopfung.

Präzise und wiederholgenaue Verklebungen

Der Flächenkopf trägt den Schmelzklebstoff kontrolliert auf. Ein Sensor tastet die Platte ab und der Klebstoffauftrag erfolgt präzise vom Anfang des Werkstücks bis zum Ende, wiederholgenau und in der gewünschten Menge. Die optimierte Düsengeometrie sorgt dabei für eine gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs über die gesamte Werkstückbreite. Das negativ schließende Schaltelement erzielt einen scharfen und präzisen Abriss und verringert damit Verschmutzungen an der Düse. Design und Performance sorgen für gleichbleibende Qualität und hochwertige Verklebungsresultate.

 Der wartungsarme EdgePro ist in einer Links- und Rechtsausführung lieferbar.
Der wartungsarme EdgePro ist in einer Links- und Rechtsausführung lieferbar.Bild: Robatech GmbH

Flexible und effiziente Produktion

Die schmale Bauweise sorgt für einen problemlosen Einbau in neue und bestehende Anlagen. Eine optionale Aufhängung erlaubt eine einfache Positionierung der Flächendüse zum Werkstück. Die Schlitzdüse lässt sich stufenlos bis 65/105mm auf die gewünschte Plattenstärke (Werkstückstärke) anpassen und bietet damit eine hohe Produktionsflexibilität. Die Düsenbreite kann schnell und präzise mittels Handrad und Anzeige auf 0,1mm genau eingestellt werden. Optional wird eine automatische Verstellung angeboten. Der Wartungsaufwand reduziert sich auf ein Minimum dank integriertem Klebstofffilter, der Düsenverstopfungen verhindert. Das komplette Verschließen der Düse bei längeren Unterbrechungen verhindert zudem das Aushärten von reaktiven Schmelzklebstoffen im Düsenspalt.

Einsparungen in der Ersatzteilhaltung

Der wartungsarme EdgePro ist in einer Links- und Rechtsausführung lieferbar. Beim Einsatz in einer doppelseitigen Kantenanleimmaschine lässt sich der Aufwand für die Ersatzteilhaltung erheblich reduzieren, denn beide Ausführungen besitzen identische Ersatzteile.

EdgePro eignet sich für den Auftrag von EVA-, Polyolefin- und PUR-Schmelzklebstoffen und erzielt optimale Ergebnisse im Zusammenspiel mit einem Schmelzgerät RobaPUR 2 MOD, RobaPress oder MultiMelt.

Einsatz in der Holzbearbeitung

EdgePro ist ein Flächenauftragskopf für die Kantenverleimung von Werkstücken. Der Auftragskopf erzielt mit einem gleichmäßigen, wiederholgenauen Klebstoffauftrag und sauberen Abriss hochwertige Verklebungen. EdgePro erlaubt eine schnelle und flexible Anpassung an die Werkstückdicke, ist leicht zu reinigen und trägt somit zu einer erhöhten Produktivität bei. Mit dem EdgePro können EVA- und Polyolefin-Schmelzklebstoffe, sowie PUR-Schmelzklebstoffe für thermisch resistente und wasserfeste Verklebungen mit einer Viskosität von 10.000 bis 100.000mPas verarbeitet werden. Der Flächenkopf EdgePro kommt hauptsächlich in der Holzindustrie für die Kantenverleimung (Edge Banding) zur Anwendung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.