Haustüren

2022 wuchsen nur noch die Preise

Marktentwicklung Haustüren total in Deutschland, Herstellerumsatz in Mio. Euro
Marktentwicklung Haustüren total in Deutschland, Herstellerumsatz in Mio. EuroBild: Branchenradar.com Marktanalyse GmbH

Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust. Das Wachstum war allerdings zur Gänze preisgetrieben, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.

Für Hersteller von Haustüren (ohne Wohnungseingangstüren und Türportale) waren die Herausforderungen im Jahr 2022 groß. Die Nachfrage entwickelte sich insgesamt um knapp zwei Prozent rückläufig, gleichzeitig zogen die Einkaufspreise in allen relevanten Materialgruppen an. Infolge mussten auch die Verkaufspreise im Schnitt um nahezu acht Prozent angehoben werden. Nur dieser Preisauftrieb führte zu einem kräftigen Umsatzplus. Laut aktuellem Branchenradar Haustüren in Deutschland erhöhten sich im vergangenen Jahr die Herstellererlöse im industriell erzeugten Segment um 5,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 606 Millionen Euro. Einen Umsatzzuwachs gab es in allen Materialgruppen und Widerstandsklassen. Am kräftigsten wuchsen die Erlöse in der Widerstandsklasse RC1 + RC2 (+7,0% geg. Vorjahr).

Branchenradar.com Marktanalyse GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.