Bereits vor vier Jahren hat Schuko einen mobilen Entstauber als ‚Zero Emission‘ mit einer neuen Generation von Membranfilterschläuchen vorgestellt. Durch die Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass sich dieses zertifizierte Filtermaterial nicht nur für Entstauber eignet, sondern auch Sicherheit gegen Corona-Viren bietet. Das Prüfinstitut Dekra hat dieses spezielle Filtermaterial in Hepa-Qualität geprüft und sogar für eine Maskenproduktion zertifiziert.
Mit dem neuen mobilen Entstauber der Vacomaten-Baureihe stellt sich Schuko den Anforderungen der Branche. Ausgestattet mit diesem zertifiziertem FFP2-Filtermaterial und einem Abscheidegrad von 99,95 Prozent aller Partikel >0,1 Mikrometer gewährt die Schuko Neuentwicklung eine energieeffiziente und feinstaubfreie Absaugung bei Null-Emissionen. Die kompaktere Bauweise des Entstaubers ermöglicht einen flexiblen Transport durch Standardtüren (Höhe 2100mm) und damit an verschiedene Einsatzorte im Betrieb.
Durch eine angenehmere Position des Schaltschrankes wird eine ergonomischere und handlichere Bedienung des Entstaubers im Betrieb gewährleistet. Eine geringere Geräuschentwicklung sorgt ebenfalls für bessere Arbeitsbedingungen. Die kompakte Bauart ist auch auf eine ressourceneffizientere Bauweise zurückzuführen. Die daraus resultierende Gewichtsreduktion des Entstaubers vereinfacht nicht nur das Handling, sondern verbessert auch die Mobilität des neuen Vacomaten.
Ein Vorgeschmack dieser Neuentwicklung gab es bereits auf der Weltleitmesse Ligna in Hannover. Ausgestattet mit Erlkönig-Folie war der neue mobile Entstauber von Schuko der Eyecatcher auf dem Schuko Messestand.