15 Jahre Fertighauswelt

Bild: BDF/Sebastian Gerhard

Die ‚FertighausWelt‘ am Flughafen Hannover ist eine beliebte Anlaufstelle für Bauinteressierte in Norddeutschland. Weit mehr als eine halbe Million Besucher zählte der Musterhauspark seit seiner Eröffnung im Jahr 2005. Pünktlich zum 15. Geburtstag hat der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), der den Park betreibt, Nägel mit Köpfen für die nächsten zehn Jahre gemacht. „Wir freuen uns, dass wir den Pachtvertrag für das Ausstellungsgelände vorzeitig bis Ende 2029 verlängern konnten. Das gibt Besuchern und Ausstellern der FertighausWelt Planungssicherheit und allen Bauinteressenten einen erstklassigen Anlaufpunkt für die Beratung“, sagt Markus Baukmeier, Vorstandsmitglied des BDF.

Insgesamt 19 unterschiedliche Musterhäuser in Holzfertigbauweise stehen auf dem Ausstellungsgelände am Flughafen in Langenhagen, 2005 waren es zunächst nur 14. Sie alle sind individuell geplant sowie voll ausgestattet und möbliert. Mehrere Hersteller beabsichtigen nun, am Standort Hannover zu investieren: entweder in ein neues Ausstellungshaus oder die Modernisierung des bestehenden Hauses. „Die Musterhäuser sind die Schaufenster der Unternehmen. Wer Bauinteressierte für tiefergehende Anregungen, Beratung und einen Vertragsabschluss in sein Haus holen möchte, muss sie mit einem attraktiven Gesamtkonzept ansprechen“, so Baukmeier.

Thematik: Holzbau
| News
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tedo Verlag GmbH
Bild: Tedo Verlag GmbH
Fortsetzung folgt…

Fortsetzung folgt…

Am 21. September fanden an der Uni Stuttgart erstmals die HOB Days statt. Zusammen mit unseren Partnern vom Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart (IfW) durften wir rund 100 Teilnehmer auf der Fachtagung begrüßen – neben Experten aus namhaften Unternehmen auch Anwender und solche, die es werden wollen. Grund genug, die Veranstaltung kommendes Jahr zu wiederholen und die Diskussionen fortzusetzen: Es gibt noch viel zu tun in der Holzbearbeitung.