VDMA Holzbearbeitungsmaschinen

Zuversicht für Messe Holz-Handwerk im Sommer

Bild: NürnbergMesse GmbH

Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des VDMA Fachverbands Holzbearbeitungsmaschinen, äußert sich zum Juli-Termin der Messe Holz-Handwerk 2022 (12. bis 15. Juli). „Mitte Juli wäre in normalen Zeiten sicher kein Wunschtermin, aber wir müssen auf das Pandemiegeschehen Rücksicht nehmen. Dass die besucherstärksten Bundesländer dann noch keine Ferien haben, kommt uns sehr entgegen. In jedem Fall schauen wir zuversichtlich auf diese wichtige Messe; wir erwarten, dass ein Großteil der angesprochenen Besucherinnen und Besucher aus dem Schreiner- und Tischlerhandwerk sowie anderen holzverarbeitenden Gewerken wieder nach Nürnberg kommen wird. Die Zusage namhafter Marktteilnehmer wie z.B. Homag, Weinig, Biesse, Holz-Her, Leitz und Leuco ist ein klares Signal von Ausstellerseite.

Klar ist aber auch, dass der neue Termin die Aussteller vor erhebliche Herausforderungen stellt: die gesamte Organisation und die Disposition aller Exponate müssen komplett neu aufgesetzt werden. Möglicherweise werden Standbaukapazitäten im Sommer wegen der Vielzahl der nachgeholten Veranstaltungen knapp. Die Unternehmen sind jedoch zuversichtlich, dass sie das schaffen. Insgesamt wird es sicherlich eine spezielle Holz-Handwerk werden, wobei ein Sommertermin auch seinen Reiz hat. Wir hoffen auf eine entspannte, hochwertige und von Corona kaum beeinträchtige Messe.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.