Holzwerkstoffbearbeitung

Bild: Paul Ott GmbH
Bild: Paul Ott GmbH
Familienbetrieb mit 
Expertise fürs Kantenleimen

Familienbetrieb mit Expertise fürs Kantenleimen

Die Paul OTT GesmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten komplett dem Thema Kantenleimen verschrieben. Das Angebot reicht von kleineren Handwerkermaschinen bis zu komplett auf Kundenwunsch konzipierten Bekantungszentren mit Logistiklösung. Zum 30-jährigen Jubiläum des Werks 2 in Lambach und zur Eröffnung der Betriebserweiterung und des Showrooms veranstaltet das Unternehmen eine Festwoche (3. Oktober bis 7. Oktober 2022).

mehr lesen
Bild: AKE Knebel GmbH + Co. KG
Bild: AKE Knebel GmbH + Co. KG
2.0 Präzisionswerkzeuge für die Möbelfertigung

2.0 Präzisionswerkzeuge für die Möbelfertigung

Für die CNC-Bearbeitung – Im Handwerk und in der Industrie gibt es viel interessante neue Produkte. Mit Ausblick auf die Ligna 2021 setzt der Präzisionswerkzeughersteller AKE auch im Bereich der CNC-Bearbeitung auf für die Zerspanung 2.0 optimierte Produktlösungen. Speziell für Bearbeitungszentren ausgelegte Schaftfräser punkten in der Performance gegenüber herkömmlichen Werkzeugen. Durch die kontinuierliche Erweiterung und Weiterentwicklung des Produktprogramms profitieren immer mehr AKE-Kunden von den Vorzügen der 2.0-Werkzeuge.

mehr lesen
Bild: Holzfachschule Bad Wildungen
Bild: Holzfachschule Bad Wildungen
Selbstgebaute Holzkanus testen

Selbstgebaute Holzkanus testen

Jedes Jahr findet im Rahmen der Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker – Fachrichtung Holztechnik, Schwerpunkt Holzbearbeitung an der Holzfachschule Bad Wildungen ein besonderes Holzbau-Projekt statt. Dabei werden den Schülern wichtige Unterrichtsinhalte praktisch vermittelt. So stellte der Techniker-Kurs des Jahrgangs 2019/2020 4,80 Meter lange Kanus aus Holz her. Um die handgefertigten Boote einzuweihen und auf ihre Seetüchtigkeit zu testen, haben die Erbauer sie am 29. September auf der Borkener Seenplatte (Hessen) zu Wasser gelassen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.