HOB Die Holzbearbeitung 5 (Juni) 2022

Bild: DPS, Goldbach Kirchner
Bild: DPS, Goldbach Kirchner
Seit 100 Jahren immer einen Schritt voraus

Seit 100 Jahren immer einen Schritt voraus

Ohne geht fast nichts mehr – ein Holzbearbeitungsbetrieb ohne digitale Fertigung ist heutzutage weder zeitgemäß noch konkurrenzfähig. Das gilt besonders für einen mittelständischen Hersteller von Systemmöbeln und Trennwandsystemen wie Goldbach Kirchner. Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit einem Jahrhundert für Qualität steht und dies auch weiterhin tun möchte. Für Sven Kirchner, dem Ur-Enkel des Firmengründers, hatte die Implementierung einer neuen Konstruktionssoftware als solides Fundament für die nächsten hundert Jahre oberste Priorität. Die dafür notwendige und anspruchsvolle Suche nach einem Lösungsanbieter steuerte er als Mitglied der Geschäftsleitung und studierter Diplom-Informatiker selbst und so stand der daraus resultierenden produktiven Partnerschaft mit den PLM-Spezialisten von DPS Software nichts mehr im Weg.

mehr lesen
Bild: BeA GmbH
Bild: BeA GmbH
Alles sitzt, die Anlage läuft

Alles sitzt, die Anlage läuft

Der sehr hohe Auftragsbestand von Häusern zu Festpreisen einerseits und volatile Materialpreise andererseits erfordern bei Fertighausherstellern hohe Effizienz und Prozesssicherheit in der Produktion. Deshalb sind bei SchwörerHaus, Hohenstein-Oberstetten, die Zulieferer sehr eng in die Planung und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Fertigung eingebunden – auch bei der Befestigungstechnik.

mehr lesen
Bild: Altendorf Group
Bild: Altendorf Group
Sicherheitsstandard      neu definiert

Sicherheitsstandard neu definiert

Ein neues Auto ohne Airbag? 2022 definitiv unvorstellbar. Eine Formatkreissäge ohne KI- und kamerabasiertes Sicherheitssystem, das Verletzungen effektiv verhindern kann? Hierzulande leider immer noch mit 120 meldepflichtigen Unfällen pro Monat Realität. Die Altendorf Group will das mit dem Hand Guard ändern und hat aktuell die Zertifizierung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) für seine neue Schutzvorrichtung erhalten.

mehr lesen
Bild: MOCOPINUS GmbH & Co. KG
Bild: MOCOPINUS GmbH & Co. KG
Kreatives Konzept für Holzfassaden und -wände

Kreatives Konzept für Holzfassaden und -wände

Seit Jahrhunderten ranken mystische Sagen um den Harz. Doch statt einem angestaubten Flair aus früheren Zeiten ist in dieser beliebten Urlaubsregion ein moderner Lifestyle zu finden. Naturerlebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wie kaum ein anderer Werkstoff eignete sich daher gewachsenes Holz, um das uralte Gebäude einer Pension mit einem Anbau in ein trendiges Aparthotel zu verwandeln. Mit außergewöhnlichen Ideen ist das der neuen WLodgeOne in Braunlage besonders gelungen.

mehr lesen
Bild: Houfek
Bild: Houfek
Fachlich und menschlich kompetent

Fachlich und menschlich kompetent

Jede Zeitschrift, jedes Magazin lebt vom Dialog mit seinen Lesern – und einer unserer Leser wies uns darauf hin, dass wir zwar viel und angemessen über deutsche, österreichische und natürlich auch italienische Maschinenproduzenten berichten, es aber direkt nebenan in Tschechien mit dem relativ jungen Unternehmen Houfek eines gibt, über das es sich zu berichten lohnen würde. Wir sind dem natürlich nachgegangen: Voila, eine spannende Geschichte über ungewöhnliche Wünsche, authentische Menschen und hochwertige Maschinen.

mehr lesen
Bild: Wandres GmbH micro-cleaning
Bild: Wandres GmbH micro-cleaning
Staub und Späne 
unter Kontrolle

Staub und Späne unter Kontrolle

Fertigungsprozesse wie Fräsen und Schleifen erzeugen typischerweise große Mengen an Staub und Spänen. In automatisierten Produktionsabläufen kann dies schnell zu Störungen und Qualitätseinbußen führen. Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie mit Hilfe der passenden Reinigungstechnik des Breisgauer Unternehmens Wandres höchste Qualitätsansprüche erfüllt und dauerhaft Kosten eingespart werden können.

mehr lesen
Bild: Imos AG
Bild: Imos AG
Alles digital

Alles digital

Durchgehende Digitalisierung für die Kunden vom Verkauf bis zum fertigen Produkt hat sich Imos vorgenommen. Dazu baut die Firma den Funktionsumfang ihrer Software weiter aus und erweitert die Prozesskette um das Thema Montage. Ihre Premiere wird die Weiterentwicklung der Möbel- und Innenausbau-Software iX 2021 SR2 auf der Holz-Handwerk 2022 in Nürnberg haben.

mehr lesen
Bild: Leitz GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik
Bild: Leitz GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik
Neue Dimensionen 
fürs Handwerk

Neue Dimensionen fürs Handwerk

„Lösungen in neuen Dimensionen“, so lautet das Leitmotto von Leitz auf der Holz-Handwerk in Nürnberg. Mit Blick aufs Handwerk stellt der Werkzeughersteller aus Oberkochen Dienstleistungskonzepte, Branchenschwerpunkte sowie Neuheiten und Programmergänzungen für die holz- und kunststoffverarbeitenden Branchen vor. Die Lösungen stehen für den Anspruch durch innovatives Denken und fortschrittliche Technik Trends zu setzen. Dabei konzentriert sich Leitz mit seinem Angebot in erster Linie auf den Mehrwert für Anwender und Kunden im Produktionsalltag.

mehr lesen
Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG
Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG
Ergebnisse der 
Entwicklungsarbeit zeigen

Ergebnisse der Entwicklungsarbeit zeigen

Ob Sägeblätter, Fräser, Bohrer: Von den Leuco-Werkzeuginnovationen zur Holz-Handwerk 2022 werden die Anwender auf unterschiedlichste Weise profitieren, versprechen die Produktentwickler von Leuco. Sie haben sich zum Beispiel bessere Kantenqualitäten, längere Standwege, einfacheres Handling vorgenommen und dafür Fräser für knifflige Materialien entworfen. Aber auch clevere Werkzeugkombinationen, eine intelligente Werkzeugverwaltung und eine 24/7 Bestellmöglichkeit stehen auf der Agenda zur Messe.

mehr lesen
Bild: Barth GmbH
Bild: Barth GmbH
Schweres 
    leicht bewegen

Schweres leicht bewegen

Er bewegt schwere und unhandliche Baugruppen einfach per Knopfdruck in die Vertikale. Der neue KippLift Pro von Barth ist der perfekte Arbeits- und Montagetisch für große Werkstücke bis 225kg die nach ihrer Montage von der Horizontalen in die Vertikale gekippt werden müssen.

mehr lesen
Bild: Jakob Schmid GmbH + Co. KG
Bild: Jakob Schmid GmbH + Co. KG
Werkzeug-Geometrie 
für besondere Fälle

Werkzeug-Geometrie für besondere Fälle

HPL-Schichtwerkstoffe sind in der Verwendung für den Innen- und Außenbereich nicht mehr wegzudenken. Die Bearbeitung von HPL ist aber weitaus anspruchsvoller als bei anderen klassischen Holzwerkstoffen. Deshalb ist es äußerst wichtig, für die jeweilige Anwendung entsprechend entwickelte Werkzeug-Geometrien zu verwenden, seien es Bohr- und Senkwerkzeuge oder unterschiedlichste Fräswerkzeuge. Worauf es bei HPL-Werkzeugen ankommt, erklärt Markus Preininger. Er ist Technischer Leiter von JSO Jakob Schmid.

mehr lesen
Bild: HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Das Lager stapelt

Das Lager stapelt

„Wenn die Saugtraverse das Herz eines Homag-Lagers ist, dann ist woodStore das Gehirn“, sagt Homag Experte Jörg Hamburger im Interview. Die Software verknüpft das Bestellwesen mit der Auftragsbearbeitung, verwaltet Materialien bis zum Plattenrest, analysiert Bewegungen, steuert den Materialfluss und optimiert alle Materialbewegungen. Die neue Version woodStore 8 hat viele Alleinstellungsmerkmale aus den Vorgängerversionen übernommen, enthält allerdings auch viele interessante Neuheiten.

mehr lesen
Bild: Holz-Her GmbH
Bild: Holz-Her GmbH
Vollautomatisches Einsetzen 
von Holzdübeln

Vollautomatisches Einsetzen von Holzdübeln

„Endlich wieder Holz-Handwerk.“ Bei den Verantwortlichen von Holz-Her ist die Freude groß, endlich Neuentwicklungen auch analog zum Angreifen präsentieren zu können. Auf der Messe in Nürnberg zeigt der Maschinenbauer sein ganzes Produktspektrum an Neuheiten, Weiterentwicklungen und Innovationen. Besucher aus Handwerk und Industrie können sich in Halle 9/308 von den neuesten Weiterentwicklungen rund um das Thema der Holz- und Plattenwerkstoffbearbeitung in den Bereichen der Kantenbearbeitung, der Plattenaufteiltechnik und der CNC-Bearbeitung inspirieren lassen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren