Designorientierte Akzente mit Holz

Kreatives Konzept für Holzfassaden und -wände

Seit Jahrhunderten ranken mystische Sagen um den Harz. Doch statt einem angestaubten Flair aus früheren Zeiten ist in dieser beliebten Urlaubsregion ein moderner Lifestyle zu finden. Naturerlebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wie kaum ein anderer Werkstoff eignete sich daher gewachsenes Holz, um das uralte Gebäude einer Pension mit einem Anbau in ein trendiges Aparthotel zu verwandeln. Mit außergewöhnlichen Ideen ist das der neuen WLodgeOne in Braunlage besonders gelungen.
 Das Aparthotel WLodgeOne nutzt für ein effektvolles Erscheinungsbild die markante Ästhetik des Naturprodukts Holz. Mit dem Einsatz von zwei unterschiedlichen Profilen in vorvergrauter Optik wird das moderne Fasssadendesign zum Blickfang.
Das Aparthotel WLodgeOne nutzt für ein effektvolles Erscheinungsbild die markante Ästhetik des Naturprodukts Holz. Mit dem Einsatz von zwei unterschiedlichen Profilen in vorvergrauter Optik wird das moderne Fasssadendesign zum Blickfang. – Bild: Mocopinus GmbH & Co. KG

Holz schafft eine harmonische Verbindung

Holz prägt als Leitidee das architektonische Konzept der WLodgeOne, sowohl in den Innenräumen als auch außen. Der nachhaltige Werkstoff wurde ganzheitlich in allen Bereichen eingesetzt. Das macht es möglich, das historische Bauwerk mit dem Neubau zu einer Einheit harmonisch zu vereinen. Um einer optischen Veränderung der Fassade durch Licht- und Witterungseinwirkungen vorzubeugen hat Mocopinus die Vollholzprofile mit einer Vergrauungslasur werkseitig veredelt. Das sichert einen stilbildenden Look mit homogenem Farbbild in Silbergrau, der unverändert erhalten bleibt.

Wohlfühlkomfort im historischen Ambiente

„Wir haben uns im Urlaub sofort in den Ort und das 100 Jahre alte Gebäude verliebt. Mit dem Ziel, das historische Ambiente wieder zum Vorschein zu bringen und einem interessanten kreativen Konzept ist daraus die WLodgeOne mit fünf cosy Apartments entstanden“, erklären die Bauherren Esther und Peter de Wit. „Dabei wurde mit einer Kernsanierung kein Stein auf dem anderen gelassen und das alte Fachwerk wieder freigelegt. Zudem hat ein Anbau mehr Raum geschaffen. Um den Apartments einen natürlichen, rustikalen Charakter zu geben, haben wir alle Innenwände mit Holz verkleiden lassen. Aber auch für die Fassadenflächen sind Vollholzprofile zum Einsatz gekommen. Wir hatten ganz besondere Vorstellungen zu diesem Werkstoff aus der Natur – sowohl in der Optik als auch in den Materialeigenschaften. Wir freuen uns, dass der Hersteller Mocopinus unsere speziellen Wünsche alle erfüllen konnte“.

Komfortabler Hütten-Charakter mit gehackten Holzprofilen

Zu jedem der individuell eingerichteten Apartments gehört eine Terrasse sowie Sauna oder Hot Tub. Die Ausstattung punktet nicht nur mit einem hohen Komfort, sondern auch mit einem Kamin und vielen kreativen Details. Zum Beispiel sorgen hölzerne Waschtische und umfunktionierte Schlitten als Garderobenstange für ein modernes Hütten-Flair.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Autorin: Elke Hirsch für Mocopinus GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren