Werkzeuginnovationen

Ergebnisse der Entwicklungsarbeit zeigen

Ob Sägeblätter, Fräser, Bohrer: Von den Leuco-Werkzeuginnovationen zur Holz-Handwerk 2022 (Halle 9, Stand 222) werden die Anwender auf unterschiedlichste Weise profitieren, versprechen die Produktentwickler von Leuco. Sie haben sich zum Beispiel bessere Kantenqualitäten, längere Standwege, einfacheres Handling vorgenommen und dafür Fräser für knifflige Materialien entworfen. Aber auch clevere Werkzeugkombinationen, eine intelligente Werkzeugverwaltung und eine 24/7 Bestellmöglichkeit stehen auf der Agenda zur Messe.
 Leuco erweitert sein Sortiment und bietet Sägeblätter mit EasyFix Bohrung jetzt auch für vertikale Plattenaufteilsägen an.
Leuco erweitert sein Sortiment und bietet Sägeblätter mit EasyFix Bohrung jetzt auch für vertikale Plattenaufteilsägen an. Bild: Leuco Ledermann GmbH & Co. KG

„Leuco freut sich, nach vier Jahren den Weg aus Horb am Neckar nach Nürnberg zur Holz-Handwerk wieder anzutreten. Mit im Gepäck sind die Ergebnisse der letzten vier Jahre Entwicklungsarbeit der Leuco-Werkzeugexperten“, kündigt Christine Brandl vom Marketing an.

Punktgenauer Sägeblattsitz

Leuco bietet Sägeblätter mit EasyFix Bohrung jetzt auch für vertikale Plattenaufteilsägen an. Die Produktneuheit verfügt über eine ‚unrunde‘ Aufnahmebohrung. Diese minimiert die Kontaktpunkte zwischen Welle und Sägeblatt. Die Vorteile: ruhigerer Lauf, höhere Schnittqualität, längere Standzeiten, leichtere Montage. Sägeblätter mit EasyFix-Bohrung sind punktuell und präzise mit der Welle verbunden – ohne Rundlauftoleranz. Da die Passungen an den Kontaktstellen deutlich enger sind, erhöht sich die Laufruhe gegenüber Sägeblättern mit umlaufendem Wellenkontakt. Das Ergebnis ist eine verbesserte Schnittqualität.

Werkzeugnews für CNC-Profis

Auch zu den Themen Leichtbauplatten fügen bzw. Innenradien gibt es Neuigkeiten. Leuco hat eine Version eines VHW-Fräsers mit einer feingliedrigen Schruppverzahnung mit Schlichtschneiden entwickelt, die insbesondere in Wabenplatten (Kunststoff, Alu), Leichtholzplatten, Sperrholz und Verbundplatten mit Hartschaumkernen oft noch bessere Schnittergebnisse aufweist. Bei den neuen Fräsern für Leichtbauplatten sorgt eine sehr feingliedrige Schruppverzahnung für reduzierten Schnittdruck. In Kombination mit den Schlichtschneiden wird eine hohe Schnittgüte erzielt.

Bohren & Fräsen von Vollkernplatten

Vollkernplatten- und Fassadenmaterialbearbeiter erhalten mit den beiden neuen diamantbestückten Multifunktionsfräsern volle Flexibilität. Mit nur einem Werkzeug kann der Anwender wahlweise fügen, Ausschnitte fräsen, bohren, senken oder fasen. Diese Werkzeug sind ab Lager erhältlich.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.